1. 24royal
  2. Griechenland

Marie-Chantal von Griechenland: Ihre Familie, ihr Reichtum, ihre Karriere

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Larissa Glunz

Ihre Geschichte gleicht einem modernen Märchen: Die Hochzeit mit Kronprinz Pavlos von Griechenland machte Marie-Chantal zur Traumprinzessin. Bis heute führt das Paar eine glückliche Ehe.

London – Prinzessin Marie-Chantal von Griechenland kam 1968 in London als Tochter eines milliardenschweren Geschäftsmannes zur Welt. Sie wuchs mit ihren zwei Schwestern in privilegierten Verhältnissen auf und besuchte verschiedene Eliteschulen, bevor sie ein Studium in New York begann. 1992 traf Marie-Chantal auf einer Party den griechischen Kronprinzen Pavlos und die beiden verliebten sich sofort.

Drei Jahre später heiratete das Paar in der griechisch-orthodoxen Kirche St. Sophia in London. Die Eheschließung kostete über acht Millionen Euro und wurde von 1.400 Gästen besucht. Es war seit Jahrzehnten das erste Mal, dass sich der Großteil des europäischen Hochadels bei einer Veranstaltung zeigte. In den Folgejahren bekamen Marie-Chantal und Pavlos fünf Kinder. Bereits während ihrer dritten Schwangerschaft hatte die Prinzessin eine Geschäftsidee und vertreibt seitdem unter ihrem eigenen Namen luxuriöse Baby- und Kindermode. In den sozialen Netzwerken dokumentiert Marie-Chantal ihren Alltag als royale Businesswoman minutiös.

Marie-Chantal von Griechenland: Die Milliardärstochter und der Prinz

Marie-Chantal Miller kam am 17. September 1968 in London zur Welt. Ihre Eltern sind Robert Warren Miller, ein erfolgreicher amerikanischer Geschäftsmann und seine Ehefrau María Clara Pesantes Becerra. Marie-Chantal wuchs mit ihrer älteren Schwester Pia und ihrer jüngeren Schwester Alexandra in privilegierten Verhältnissen auf. Zeitweise lebte die Familie in Hongkong, wo die Milliardärstochter zur Grundschule ging. Ihre Schulbildung beendete Marie-Chantal an verschiedenen Eliteschulen in der Schweiz, in Frankreich und in den USA.

An der New York Academy of Arts und der New York University belegte sie Kurse in Kunst und Design. 1992 lernte Marie-Chantal auf einer Party in New Orleans den griechischen Kronprinzen Pavlos kennen. Der Sohn von Griechenlands Exil-König Konstantin II. hat keine Chance, jemals den Thron zu besteigen, ist jedoch durch Verwandtschaftsverhältnisse zu anderen europäischen Königshäusern ein gern gesehener Gast bei royalen Events. Beide sagen später, dass es Liebe auf den ersten Blick war.

Prinzessin Marie-Chantal und Kronprinz Pavlos von Griechenland mit ihren Kindern Prinzessin Maria-Olympia und Prinz Konstantinos-Alexios
Mit Kronprinz Pavlos von Griechenland hat Kronprinzessin Marie-Chantal ihr privates Glück gefunden. Das Paar hat fünf Kinder. © IMAGO/localpic

Marie-Chantal von Griechenland: Nicht alle gönnten ihr das Liebesglück

Nach zwei Jahren Beziehung hielt Kronprinz Pavlos von Griechenland im gemeinsamen Skiurlaub um die Hand von Marie-Chantal Miller an. Während die Familien der beiden mit den Hochzeitsvorbereitungen begannen, meldeten sich jedoch auch vermehrt missgünstige Stimmen aus Adels- und High Society-Kreisen zu Wort. Es wurde behauptet, Marie-Chantal gehe die Ehe nur für den damit einhergehenden Adelstitel ein; Pavlos dagegen wurde vorgeworfen, dass er ausschließlich am stattlichen Erbe seiner Zukünftigen interessiert sei.

Vor der Heirat konvertierte die Braut vom römisch-katholischen zum griechisch-orthodoxen Glauben. Die Eheschließung am 01. Juli 1995 in der St.-Sophia-Kirche in London konnte mit so vielen adeligen Gästen aufwarten wie zuvor nur die Hochzeit von Queen Elizabeth II. 1947. An den über acht Millionen Euro teuren Feierlichkeiten nahmen 1.400 Gäste teil. Prinz Pavlos war der erste Kronprinz seiner Generation, der eine Bürgerliche heiratete.

Marie-Chantal von Griechenland: Sie ist auch Geschäftsfrau und Social Media-Expertin

Seit der Eheschließung trägt Marie-Chantal die Titel Kronprinzessin von Griechenland sowie Prinzessin von Dänemark, wobei letzterer durch die Herkunft von Kronprinz Pavlos’ Mutter Anne-Marie von Dänemark bestimmt ist. Das Paar ließ sich in New York City und England nieder und bekam in den Folgejahren fünf gemeinsame Kinder: Prinzessin Maria-Olympia, Prinz Konstantinos-Alexios, Prinz Achileas-Andreas, Prinz Odysseas-Kimon und Prinz Aristidis-Stavros. Bereits während ihrer dritten Schwangerschaft entschied sich Marie-Chantal dazu, ein eigenes Unternehmen zu gründen: Unter ihrem eigenen Namen vertreibt die Prinzessin danach luxuriöse Kindermode, inspiriert wurde sie dazu laut eigener Aussage unter anderem durch ihre erstgeborene Tochter.

Ihren Alltag als royale Geschäftsfrau dokumentiert Marie-Chantal detailliert in den sozialen Netzwerken: Regelmäßig postet sie dort Schnappschüsse von sich im Büro oder im Kreise ihrer Liebsten. Und obwohl dem Paar bei seiner Eheschließung von vielen Seiten nur wenige Jahre gegeben wurden, sind Marie-Chantal und Pavlos von Griechenland heute noch immer beliebte Gäste auf royalen Veranstaltungen in ganz Europa, wie beispielsweise bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Jahr 2018.

Auch interessant