Weltweite Anteilnahme: So reagieren die Königshäuser auf Prinz Philips Tod
Nach dem Tod ihres Mannes erhält Queen Elizabeth II. Beileidsbekundungen aus der ganzen Welt, auch Europas Hochadel gedenkt Prinz Philip.
Windsor – Prinz Philip ist mit 99 Jahren gestorben und nicht nur die britische Königsfamilie muss Abschied nehmen. Die ganze Welt trauert um den Mann, der jahrzehntelang Queen Elizabeth II. (94) stets den Rücken stärkte und nie von ihrer Seite wich. Prinz Philips Tod geht auch den europäischen Königshäusern sehr nahe, mit emotionalen Worten verabschieden sie sich von dem Prinzgemahl.
Weltweite Anteilnahme: So reagieren die Königshäuser auf Prinz Philips Tod
Viele Königshäuser haben der Queen und der Royal Family ihr Mitgefühl ausgesprochen und öffentlich Anteil genommen. Die Nachricht von Prinz Philips Tod löste beim schwedischen Königspaar „große Trauer“ aus, in einer offiziellen Meldung erklärte König Carl XVI. Gustaf (74): „Prinz Philip ist seit vielen Jahren ein guter Freund unserer Familie gewesen, eine Freundschaft, die wir sehr geschätzt haben. Sein Dienst für sein Land ist ein Beispiel für uns alle.“ Der schwedische Palast teilte anlässlich Philips Tod ein Foto aus dem Jahr 1983, das Carl Gustaf, Königin Silvia (74), Queen Elizabeth II. und Prinz Philip beim Staatsbesuch in Schweden zeigt. Auch das Nachbarland Dänemark zollte dem Verstorbenen Tribut, auf Instagram zeigte die Königsfamilie ein 2017 entstandenes Gemälde von Prinz Philip und teilte mit, dass Königin Margrethe II. (80) der Queen ihr persönliches Beileid ausgesprochen habe.
König Felipe VI. von Spanien (53) richtete das Wort an seine „Tante Lilibet“, ein Spitzname von Elizabeth, den auch enge Familienangehörige benutzen: „Wir sind zutiefst betrübt vom Ableben des lieben Onkels Philip zu hören. […] Wir werden nie die Momente vergessen, die wir mit ihm geteilt haben.“ Felipes Urgroßmutter Prinzessin Victoria (81, † 1969) war die Enkelin der britischen Königin Victoria (81, † 1901).

Weltweite Anteilnahme: Der Hochadel nimmt Abschied von Prinz Philip
In Großbritannien hängen die Flaggen seit der Todesmeldung auf halbmast, für diese Trauergeste entschied sich auch der norwegische König Harald V. (84). Am Todestag wehte eine Flagge am Balkon des Palastes auf halbmast, am Tag von Prinz Philips Beerdigung soll sie auch zu sehen sein. Die norwegische Königsfamilie betonte, dass ihre Gedanken bei der Queen und dem Rest der Familie seien, sie sprachen auch dem britischen Volk ihr Beileid aus.
Das belgische Königspaar König Philippe (60) und Königin Mathilde (48) kondolierte Queen Elizabeth II. mit den folgenden Worten zum Tod ihres Mannes: „Tief traurig über den Tod seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh. Wir möchten Ihrer Majestät der Königin, der britischen Königsfamilie und dem britischen Volk unser aufrichtiges Beileid aussprechen.“