Charles und Camilla als Vertreter? Queen Elizabeth sagt nun auch Ostersonntag ab
Wieder eine Absage. Queen Elizabeth II. kann beim traditionellen Ostergottesdienst nicht teilnehmen und hat Prinz Charles und Herzogin Camilla gebeten, ihre Rolle zu übernehmen.
Update vom 14. April, 13:59 Uhr: Wegen gesundheitlicher Probleme wird Queen Elizabeth II. auch nicht am traditionellen Gottesdienst der Royal Family am Ostersonntag teilnehmen. Laut „The Sun“ ist das Ereignis ein fester Bestandteil im königlichen Kalender – ebenso wie der Gottesdienst Royal Maundy am Gründonnerstag. Welche Familienmitglieder am Sonntag erscheinen, stand zunächst nicht fest.
Die Queen, die in diesem Jahr ihr 70. Thronjubiläum begeht, hatte zuletzt wegen Gesundheitssorgen mehrere Veranstaltungen abgesagt und sich nur beim Gedenkgottesdienst für ihren 2021 gestorbenen Ehemann Prinz Philip in der Öffentlichkeit gezeigt. Sie gibt aber aus ihrer Residenz Schloss Windsor nahe London virtuelle Audienzen. „Wie Sie sehen, kann ich mich nicht bewegen“, hatte die 95-Jährige jüngst über ihr Leiden gesagt. Im Oktober 2021 hatte die Queen vorsichtshalber eine Nacht im Krankenhaus verbracht. Anschließend verordneten ihre Ärztin ihr Schonung.
Erstmeldung vom 11. April, 14:36 Uhr: Windsor – Am 14. April findet dieses Jahr der traditionelle Gründonnerstagsgottesdienst statt, bei dem Ihre Majestät (95) üblicherweise aktiv an der Gestaltung teilnimmt. Bereits eine Woche vor dem Kirchenfest hat der Palast nun bekannt gegeben, dass die Monarchin aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein wird. An ihrer Stelle werden nun Prinz Charles (73) und Herzogin Camilla (74) in der St. Georges Chapel erwartet.
Charles und Camilla: Sie müssen die Queen an Ostern vertreten, Gottesdienst abgesagt
Die frühe Absage von Queen Elizabeth II. hat zum Glück nichts mit der Schwere ihrer körperlichen Gebrechen zu tun, sondern schlicht mit dem Drucktermin für den Ablauf des Gottesdienstes. Hierfür wollte sie die Teilnehmer bestätigen und sicherstellen, dass die Anwesenden nicht umsonst das Oberhaupt der Krone erwarten.

In Vertretung werden nun Ihre Königlichen Hoheiten Prinz Charles und Herzogin Camilla zu Beginn des Gottesdienstes Blumensträuße überreicht und Charles verteilt anstelle seiner Mutter das Maundy Money – eine Handlung, die normalerweise der Königin obliegt. Als Maundy Set oder Maundy Money werden speziell geprägte Silbermünzen bezeichnet, die die britischen Herrscher seit Jahrhunderten am Gründonnerstag als Set an arme Mitbürger verteilen.
Charles und Camilla: Anhaltende Mobilitätsprobleme machen der Queen zu schaffen
Im Anschluss an den Gottesdienst begeben sich die Royals zu den West Steps, wo ein offizielles Foto von den Royals und der Maundy-Gruppe aus heutzutage verdienten Empfängern gemacht wird. Dabei handelt es sich in der Regel um Bürgerinnen und Bürger, die für ihre Verdienste um die Kirche und die örtliche Gemeinschaft empfohlen werden.
Noch mehr spannende Royal News finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Wie das „hellomagazin“ erfahren haben will, werden die Termine Queen Elizabeths inzwischen nach Anreise und Sitzgelegenheiten für die Königin ausgewählt. Schuld daran seien die anhaltenden Mobilitätsprobleme, die schon fast die Teilnahme an der Gedenkfeier für Prinz Philip (99, † 2021) zunichtegemacht hätten. Zunehmend wurde deshalb schon gefordert, die Monarchin möge ihre Regentschaft an ihren ältesten Sohn übergeben.