1. 24royal
  2. Großbritannien

„The Crown“ räumt bei den Golden Globes ab: Netflix-Serie gewinnt die meisten Preise

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eva-Maria Moosmüller

Bei der Verleihung der diesjährigen Golden Globe Awards hat „The Crown“ die Konkurrenz alt aussehen lassen. Gleich vier Preise räumte die Netflix-Produktion ab.

Los Angeles – Normalerweise tummeln sich die Hollywood-Stars im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills, wenn die Hollywood Foreign Press Association (HFPA) einmal im Jahr die begehrten Golden Globes vergibt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Preisverleihung nun erstmals digital statt. Für die Macher und Darsteller der Netflix-Serie „The Crown“ sollte das die Stimmung aber nicht trüben: Gleich vier Preise konnte die Produktion in den wichtigsten TV-Kategorien einheimsen.

„The Crown“ räumt bei den Golden Globes ab: Netflix-Serie gewinnt die meisten Preise

Die Konkurrenz war groß, aber die Liebe der HFPA zur britischen Krone offenbar noch größer. Die Produzenten und Darsteller des britischen Netflix-Hits „The Crown“ düpierten die Konkurrenz regelrecht und gingen als strahlende Sieger der 78. Golden Globe Awards hervor. In den Schauspiel-Kategorien im Bereich „Serie“ sowie in der Königsdisziplin „Beste Drama-Serie“ gab es kein Vorbeikommen an der britischen Königsfamilie.

Emma Corrin (25), die in der vierten Staffel der Netflix-Show die junge Prinzessin Diana (36, † 1997) spielt, gewann den Preis als „Beste Serien-Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie“. Josh O‘Connor (30) überzeugte an ihrer Seite mit seiner Darstellung als junger Prinz Charles (72) und sicherte sich damit die Trophäe als „Bester Serien-Hauptdarsteller in einer Drama-Serie“. Gillian Anderson (52) verkörperte derweil Margaret Thatcher (87, † 2013) so beeindruckend, dass sie sich den Golden Globe in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder TV-Film“ sichern konnte. Zu guter Letzt durfte Showrunner Peter Morgan (57) dann auch noch den Preis für die „Beste Drama-Serie“ digital entgegennehmen.

Emma Corrin in der Rolle der jungen Prinzessin Diana an ihrer Hochzeit in der Netflix-Serie „The Crown“.
Emma Corrin wurde für ihre Darstellung von Prinzessin Diana mit Lob überhäuft. Jetzt gewann sie einen Golden Globe für ihre Rolle in „The Crown“. © IMAGO / Cinema Publishers Collection

„The Crown“ räumt bei den Golden Globes ab: Was sagen die Royals selbst zur der Hit-Show?

„The Crown“* begeistert seit der ersten Staffel das internationale Publikum und gehört zu den erfolgreichsten Netflix-Produktionen. Die britische Serie konnte bisher zahlreiche internationale Preise abräumen – darunter insgesamt sieben Golden Globes und drei Screen Actors Guild Awards.

Im Gespräch mit US-Talker James Corden (42) hat Prinz Harry (36) kürzlich erstmals seine Sicht der Dinge zu der Show geäußert. „Es gibt eine grobe Vorstellung davon, wie dieser Lebensstil ist, welcher Druck es ist, die Pflicht und den Dienst über die Familie zu stellen“, so Harry, der inzwischen mit seiner Familie in Kalifornien lebt und sich vom britischen Königshof zurückgezogen hat. Eine Serie über das Leben seiner Familie sei ihm lieber als haltlose Berichte der Klatschpresse, da bei einer TV-Produktion der fiktionale Aspekt deutlicher werde.

Ein schwedisches „The Crown“-Pendant ist offenbar übrigens auch schon in Planung. Prinzessin Sofia von Schweden (36) soll darüber schon jetzt alles andere als angetan sein. Sie fürchtet die Darstellung ihrer Vergangenheit als Bikini-Model und Reality-TV-Star. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant