1. 24royal
  2. Großbritannien

George & Charlotte: Diese Leidenschaft teilen sie mit ihrem Opa Charles

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eva-Maria Moosmüller

Prinz George und Prinzessin Charlotte haben dank ihres Großvaters Prinz Charles offenbar ein neues Hobby gefunden. Das Trio genießt dabei gerne seine Freizeit zusammen.

Tetbury – Prinz William (39) und Prinz Harry (36) haben ihren Vater Prinz Charles (72) inzwischen zum fünffachen Opa gemacht. Mit jenen Enkeln, die in England leben, verbringt der britische Thronfolger häufiger Zeit auf seinem Landsitz Highgrove House. Vor allem George (8) und Charlotte (6) begeistern sich dort scheinbar sehr für die Natur.

George & Charlotte: Diese Leidenschaft teilen sie mit ihrem Opa Charles

Wenn Prinz Charles nicht gerade seine Mutter Queen Elizabeth II. (95) bei ihren Aufgaben unterstützt und im Dienst der Krone unterwegs ist, ist er oft auf seinem Landsitz Highgrove House in Gloucestershire anzutreffen. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau Prinzessin Diana (36, † 1997) ließ Charles das Anwesen umfangreich renovieren. Heute ist die Residenz ganz nach dem Geschmack des Prince of Wales und seiner Gattin Camilla (74) gestaltet.

Besonders am Herzen liegt dem 72-Jährigen der Garten von Highgrove House. Dort wurden in der Vergangenheit unter anderem zahlreiche neue Bäume eingepflanzt. Auch jene Bäumchen, die bei der Hochzeit von Prinz William und Herzogin Kate (39) den Gang in der Westminster Abbey säumten, haben ein liebevolles Zuhause auf dem Landsitz gefunden. Seine Liebe zur Natur hat Prinz Charles offensichtlich auch an seine Enkelkinder Prinz George und Prinzessin Charlotte vererbt.

Prinzessin Charlotte und Prinz George stehen in ihrer Schuluniform nebeneinander.
Prinzessin Charlotte und Prinz George begeistern sich wie ihr Opa Charles für das Gärtnern. © Imago

George & Charlotte: Bäume pflanzen mit dem Prince of Wales

Die beiden Nachwuchs-Royals kennen das Landleben bereits von Anmer Hall, dem zweiten Wohnsitz ihrer Eltern William und Kate. Während George und Charlotte dort beispielsweise gerne dem Ponyreiten nachgehen, und damit in die Fußstapfen ihrer Urgroßmutter Queen Elizabeth treten, begeistern sich die Geschwister bei ihrem Opa Charles eher für eine andere Outdoor-Aktivität – nämlich das Gärtnern.

In einem Gespräch mit Simon Armitage (58) für „BBC Radio 4“, das kürzlich ausgestrahlt wurde, plauderte Prinz Charles ganz offen über die kostbare Zeit in der Natur mit seinen Enkeln. Gemeinsam hätten die drei Royals im Garten von Highgrove House sogar schon selbst Balsampappeln gepflanzt. „Es ist toll, wenn die Enkelkinder jetzt einen Baum pflanzen und ihre Größe dann selbst an seiner Länge messen können“, zitiert das Portal Express aus dem Interview. Den ersten Setzling zusammen mit George habe der Prince of Wales 2015 in die Erde gebracht. Inzwischen sei dieser beachtlich gewachsen und rage über einen Schuppen hinaus. Zu sehen, wie sich eine einst winzige Pflanze in einen stattlichen Baum verwandelt, sei vor allem für die Kinder sehr befriedigend zu beobachten.

Seit 1980 ist Prinz Charles bereits im Besitz von Highgrove House. Wie der Express schreibt, könnte das Anwesen eines Tages in die Hände von Prinz George fallen. Möglicherweise haben seine Geschwister Prinzessin Charlotte und Prinz Louis (3) da aber auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant