Herzogin Camilla in Trauer: Tod ihrer Tante überschattet Nordirland-Trip
Die Nordirland-Reise von Prinz Charles und seiner Ehefrau wurde von einem traurigen Ereignis getrübt. Herzogin Camillas Tante Baroness Elspeth Howe ist ihrem Krebsleiden erlegen.
London – Für Herzogin Camilla (74) hielt das nur wenige Monate alte Jahr bisher bereits mehrere Rückschläge bereit. Erst kürzlich ist bekannt geworden, dass ihre Tante Baroness Elspeth Howe (90, † 2022) vor wenigen Tagen gestorben ist. Die Herzogin befand sich zu diesem Zeitpunkt gerade mit ihrem Ehemann Charles (73) auf Staatsreise in Nordirland
Herzogin Camilla in Trauer: Tod ihrer Tante überschattet Nordirland-Trip
Für Herzogin Camilla hat das Jahr 2022 leider nicht ganz so erfreulich begonnen wie erhofft. Sie und ihr Ehemann Prinz Charles mussten unlängst erst eine zweite Corona-Infektion verkraften. Während der britische Thronfolger seine erneute COVID-19-Erkrankung offenbar gut weggesteckt hat, gab Camilla offen zu, dass ihr die Nachwirkungen noch immer zu schaffen machen.
Dennoch begleite sie Charles in der vergangenen Woche zu einem offiziellen Staatsbesuch nach Nordirland. Die Herzogin wirkte während der Reise auch durchaus schon wieder fitter und guter Dinge. Dann trübte jedoch ein Schicksalsschlag innerhalb ihrer Familie die gute Stimmung. Während der Prince of Wales und seine Ehefrau Promotion für das britische Königshaus machten, verlor in England Camillas Tante im Alter von 90 Jahren den Kampf gegen den Krebs.

Herzogin Camilla: „Eine traurige Zeit für die gesamte Familie“
Professionell absolvierte die Herzogin von Cornwall ihre Auftritte und ließ sich von ihrer Trauer zunächst nichts anmerken. In einem kurzen persönlichen Statement brachte sie dann aber ihre Gefühle über den Verlust zum Ausdruck und erklärte, der Tod von Baroness Elspeth Howe markiere „eine traurige Zeit für die gesamte Familie“. „Die Herzogin hat Lady Howe für eine bemerkenswerte Frau gehalten, die so viel für ihr Land getan hat“, betonte auch der Korrespondent von „GB News“, Cameron Walker.
Camilla soll die Halbschwester ihres Vaters Berichten zufolge zeitlebens als Vorbild betrachtet haben. Elspeth Howe war bis 1979 stellvertretende Vorsitzende der Equal Opportunities Commission. Sie fungierte außerdem als Vorsitzende der Broadcasting Standards Commission und wurde 1999 als Commander des Order of the British Empire ausgezeichnet. 2001 ernannte man sie schließlich sogar zur Life Peeress, wodurch sie einen Sitz auf Lebzeiten im House of Lords erhielt.
Noch mehr Royal News finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.