Herzogin Kate schreckt vor nichts zurück: Mutige Aktion macht Schlagzeilen
Kate und ihr Ehemann Prinz William unternahmen kürzlich einen Trip nach Nordirland. Dort durfte die Herzogin eine ganz besondere Bekanntschaft machen.
Coleraine – In ihrer Rolle als Repräsentantin des britischen Königshauses erwarten Herzogin Kate (39) bisweilen auch mal ungewöhnliche Termine. Ein solcher fand unlängst im nordirischen Coleraine statt. Die Ehefrau von Prinz William (39) musste starke Nerven beweisen.
Herzogin Kate schreckt vor nichts zurück: Mutige Aktion macht Schlagzeilen
Die Herzogin von Cambridge zählt nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den fleißigsten Mitgliedern der britischen Königsfamilie. Seit dem Ende ihres Sommerurlaubs, bei dem Kate ihren Kindern das Segeln nähergebracht hat, ist sie schon wieder unentwegt für den Palast im Einsatz.
Vor wenigen Tagen besuchte sie zusammen mit Prinz William sowie Prinz Charles (72) und Herzogin Camilla (74) die Premiere des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ und machte mit ihrem sensationellen goldenen Kleid Furore. Kurz darauf ging es für die dreifache Mutter auf eine Reise nach Nordirland. Gemeinsam mit ihrem Ehemann besichtigte Kate unter anderem den Zoo der University of Ulster. Dort wurde sie bereits von einer haarigen Bewohnerin erwartet, deren Bekanntschaft so mancher Royal-Fan vielleicht lieber vermieden hätte.

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Herzogin Kate schreckt vor nichts zurück: Auch Prinz William zeigt sich mutig
In dem Tierpark wurde die 39-Jährige von einer tierischen Namensvetterin ihrer Tochter begrüßt – nämlich von Charlotte, der Tarantel! Statt auf sichere Distanz zu gehen, schreckte Herzogin Kate nicht davor zurück, der riesigen Spinne näherzukommen. Sie ließ Charlotte sogar seelenruhig über ihre Hand krabbeln. Auch Prinz William zeigte sich von seiner mutigen Seite und ging mit einer Schlange auf Tuchfühlung.

Nach der nervenaufreibenden Aktion gab es für die Royals dann zur Belohnung ein Glas Guinness mit einigen Studenten der Universität. Später am Tag statteten die Gäste aus London dann noch dem Rugby-Club von Derry einen Besuch ab. Diesmal aber ganz ohne tierische Überraschungen.