„Schwacher Feigling“: König Charles erntet herbe Kritik für Harry und Meghans Rausschmiss
König Charles’ III. Durchgreifen beim UK-Wohnsitz Prinz Harrys und Meghan Markles findet nicht überall Anklage. Schelte gab es zunächst bei Twitter.
London – Das Frogmore Cottage hatten Prinz Harry (38) und Meghan Markle (41) trotz ihres Abgangs 2020 nach Kalifornien als Pächter behalten. Den Pachtvertrag hatten sie erst vor einem Jahr verlängert, da sie das Domizil auf dem Gelände Schloss Windsors als „sicheren Rückzugsort“ bei etwaigen UK-Aufenthalten empfanden. Verblüfft mussten die Sussexes jedoch nach Prinz Harrys Veröffentlichung seiner Memoiren „Spare“ (dt. „Reserve“) Anfang Januar zur Kenntnis nehmen, dass König Charles III. (74) sie zur Rückgabe der Schlüssel aufforderte, um sie nun dem in Ungnade gefallenen Prinz Andrew (63) anzubieten. Zu diesem Schachzug mögen ihm manche gratuliert haben, es gibt aber auch entschiedene Gegenstimmen.
Twitterschelte für Charles III.: Der Schritt sei grausam und eines Königs unwürdig
Die britisch-nigerianische Anwältin, Aktivistin und Journalistin Dr. Shola Mos-Shogbamimu (47) schreibt unter anderem für den britischen Independent und warnte den König Charles nach dem Rausschmiss der Sussexes in einem öffentlichen Statement bei Twitter vor einer möglichen Gegenreaktion. Sie unterstellte dem Monarchen „Bosheit wegen #Spare“. Damit nicht genug: „Ein schwacher Feigling von einem Vater – Grausamkeit unwürdig eines Königs“, schreibt sie erzürnt. Und weiter: „Als hätte die königliche Familie keine anderen Grundstücke, um den verrufenen Prinzen Andrew zu beherbergen“. Es sei ein sehr unkluger Schachzug, der nach hinten losgehen werde, fügte sie noch hinzu.
Auch der scherzhaft als Meghans Cheerleader bezeichnete britische Journalist und Autor der unautorisierten Biografie „Finding Freedom“, Omid Scobie (41), fühlte sich berufen, bei Yahoo! News einen Beitrag zu veröffentlichen. Er gab seinen Eindruck über die Gefühle des Herzogspaares zu ihrer Vertreibung aus dem Königreich wieder: „In einer Zeit, in der die Kommunikation zwischen Harry und seiner Familie einen Tiefpunkt erreicht hat, wurden dem Paar vom Palast nur wenige weitere Einzelheiten mitgeteilt“.
Wie lange haben Harry und Meghan Zeit, das Frogmore Cottage zu räumen?
Laut Omid Scobie, der sich auf eine Quelle bezieht, haben Harry und Meghan „bis zum Frühsommer Zeit auszuziehen“. Weiter berichtet diese Quelle: „Ursprünglich wurden ihnen nur Wochen gegeben, aber jetzt haben sie mindestens bis nach der Krönung Zeit. (Ob das Paar der Krönung beiwohnen wird, steht noch nicht fest).“
„Die Entscheidung über das Haus der Sussexes ist ein deutliches Zeichen dafür, wie angespannt die Beziehungen zwischen dem König und seinem Sohn sind“, schätzt der britische Journalist die Lage ein. Er findet: „Angesichts des Zeitpunkts der Nachricht ist es schwer, sie nicht als Reaktion auf die literarische Enthüllungsgeschichte seines Sohnes zu sehen, die den Monarchen ,wahnsinnig‘ gemacht haben soll“.
Ein Freund Meghans und Harrys bekräftigt laut Scobie: „Es fühlt sich alles sehr endgültig und wie eine grausame Strafe an“, sagt ein Freund des Paares. „Es ist, als ob [die Royal Family] sie für immer aus dem Bild streichen will“.
„Die Nachricht machte Harry und Meghan fassungslos“

Der Journalist legt nach: „Das Anwesen, so wurde ihnen [Harry und Meghan] gesagt, wird für jemand anderen benötigt. Das ist eine Nachricht, die Harry und Meghan fassungslos macht und von der mindestens zwei Mitglieder der königlichen Familie entsetzt sind“. Leider verrät Scobie nicht, welche beiden Royals er nun genau damit meint. Aber unschwer zu erraten: Einer der beiden dürfte Prinz Andrew (63) sein. Vermutlich meint er dann noch Prinz Andrews Ex-Ehefrau Sarah Ferguson (64), die mit dem Herzog von York aus der Royal Lodge fliegen dürfte.
„Fergie“ befindet sich derzeit auf Promotion-Tour für ihren Roman und hat sich im Gegensatz zum harten Kern der Royal Family auf ein Statement zu Harrys Bestseller eingelassen. Gegenüber People sagte sie: „Ich glaube nicht, dass auch nur eine einzige Person das Recht hat, über eine andere Person zu urteilen. Ich bin selbst nicht in der Position, mir ein Urteil zu erlauben“, stellt die 63-Jährige klar und fuhr fort: „Ich bin mein ganzes Leben lang verurteilt worden, und ich gebe kein Urteil über die Sussexes ab“. Bleibt nur noch die Frage, wo Harry und Meghan schlafen werden, sollten sie entgegen aller Expertenmeinungen zur rekordverdächtigen Krönung König Charles III. im Mai erscheinen. Verwendete Quellen: express.co.uk, people.com, uk.news.yahoo.com, Twitter