Prinz George völlig furchtlos: Diese Mutprobe ist nichts für Angsthasen
Prinz George scheint zu einem echten Naturburschen heranzuwachsen. Seine Faszination für die Tierwelt geht allerdings fast schon ein bisschen zu weit.
London – Herzogin Kate (39) und Prinz William (39) sind echte Outdoor-Fans und verbringen mit ihren drei Kindern oft und gerne Zeit in der freien Natur. Prinz George (8) ist zudem ein riesengroßer Anhänger der Survival-Dokumentarserie „You vs. Wild“ (dt.: Du gegen die Wildnis), mit deren Protagonist Bear Grylls (47) ihn sogar ein besonderes Erlebnis verbindet.
Prinz George völlig furchtlos: Diese Mutprobe ist nichts für Angsthasen
Prinz George, Prinzessin Charlotte (6) und Prinz Louis (3) werden zwar vermutlich nach strengeren Regeln erzogen als viele gleichaltrige Kinder, trotzdem achten Herzogin Kate und Prinz William darauf, dass ihr Nachwuchs so bodenständig wie möglich bleibt. Besonders wichtig ist es den Cambridges, ihren Sprösslingen die Liebe zur Natur weiterzugeben. Auf ihrem Landsitz Anmer Hall sind die Royals so oft wie möglich an der frischen Luft – sei es im Garten, im Wald oder beim Reiten.
Für Prinz George ist das aber offenbar noch nicht genug. Der zukünftige Thronfolger soll schon länger ein großer Fan der interaktiven Survival-Serie „You vs. Wild“ sein, in der der ehemalige Soldat Bear Grylls in der Wildnis gefährliche Abenteuer erlebt. George durfte sein großes Idol sogar schon persönlich kennenlernen, bei einem einfachen Händeschütteln blieb es allerdings nicht.

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Prinz George völlig furchtlos: Lebendiger Snack für den Nachwuchs-Royal
In einer britischen TV-Show berichtete Bear Grylls unlängst von seinem Treffen mit dem Prinzen, das in einer Aktion endete, die nichts für schwache Nerven oder empfindliche Mägen ist. „Wir haben uns gerade unterhalten, als plötzlich ein Schwarm Ameisen über seine Füße lief. […] Dann schaute er mich mit großen Augen an und sagte: ‚Komm, wir müssen eine essen!‘. Also haben wir gegessen. Es war ein Privileg, dem zukünftigen König seine erste Ameise zu reichen. Seine Augen begannen zu leuchten, wie bei jemandem, der sich in der Wildnis seinen Ängsten stellen und sie überwinden muss. Das war toll für ihn. Was für ein kleiner Held“, so der Survival-Spezialist.
Herzogin Kate und Prinz William sollen die Mutprobe ihres Sohnes übrigens mit Humor genommen haben. Vermutlich werden aber trotzdem auch in Zukunft keine lebenden Snacks auf dem royalen Speiseplan stehen.