1. 24royal
  2. Großbritannien

Prinz Harry, Herzog von Sussex: So lebt der Royal abseits der Krone mit seiner Familie

Erstellt:

Von: Eva-Maria Moosmüller

Lange Zeit galt er als „Party-Prinz“, heute macht Harry eher mit wohltätigen Engagements auf sich aufmerksam. Ein Teil der Royal Family wollen er und Herzogin Meghan aber nicht mehr sein.

Montecito – 1984 kam Prinz Harry in London zur Welt. Im Gegensatz zu seinem Bruder Prinz William, der irgendwann seinem Vater König Charles III. auf den britischen Thron folgen wird, konnte Harry als Zweitgeborener mehr Freiheiten genießen. Der frühe Tod seiner Mutter Diana prägte den jungen Prinzen nachhaltig und sorgte für ein zwiegespaltenes Verhältnis zur Presse.

Während seiner Schulzeit und späteren Ausbildung an der Militärakademie in Sandhurst machte Harry mit seinem ausschweifenden Lebensstil auf sich aufmerksam. Regelmäßig schockierte er die Briten mit teils skandalösen Fotos.

Nach einigen gescheiterten Beziehungen heiratete Harry 2018 die US-amerikanische Schauspielerin Meghan Markle, mit der er 2019 den Sohn Archie bekam. 2021 machte Lilibet Diana die Familie komplett.

2020 hatte das Paar bereits mitgeteilt, dass es von seinen royalen Pflichten zurücktritt und diesen Entschluss im Februar 2021 unwiderruflich bekräftigt.

Prinz Harry: Seine Kindheit und der frühe Tod seiner Mutter Prinzessin Diana

Prinz Harry wurde am 15. September 1984 als zweiter Sohn des britischen Königs Charles III. und dessen erster Ehefrau Prinzessin Diana in London geboren. Der auf die Namen Henry Charles Albert David getaufte royale Spross machte schon früh klar, dass er die Freiheiten, die dem zweitgeborenen Prinzen zustanden, auch nutzen würde: Bereits im Kleinkindalter streckte Harry regelmäßig Fotografen die Zunge heraus und etablierte sich als Clown des britischen Königshauses.

1992 zogen erstmals dunkle Wolken im Leben des jungen Prinzen auf: Seine Eltern Charles und Diana gaben ihre Trennung bekannt. 1996 folgte die Scheidung.

Prinz Harry mit seiner Ehefrau Herzogin Meghan
Mit ihr hat er sein privates Glück gefunden: Prinz Harry und Herzogin Meghan © IMAGO / PA Images

Im darauffolgenden Jahr kam Prinzessin Diana ums Leben, als sie auf der Flucht vor den Paparazzi in Paris mit ihrem Wagen verunglückte. Der junge Prinz war gerade einmal zwölf Jahre alt, als er in den Fokus der Öffentlichkeit rückte: Seine an „Mummy“ adressierte Karte auf dem Sarg der verstorbenen Prinzessin von Wales rührte die Weltöffentlichkeit bei Dianas Trauerfeier zu Tränen. Mit der Presse steht Prinz Harry spätestens seit dem tragischen Tod seiner Mutter auf Kriegsfuß.

Prinz Harry: Seine Ausblildung und seine Eskapaden als „Party-Prinz“

Nach seinem Schulabschluss am Eton College in Kunst und Geografie arbeitete der Enkelsohn von Queen Elizabeth II. ein Jahr lang auf einer Rinderfarm in Australien. Außerdem engagierte er sich für ein soziales Projekt in Lesotho, wo er unter anderem den Film „The Forgotten Kingdom“ drehte.

2005 begann der junge Prinz seine Offiziersausbildung an der Militärakademie von Sandhurst. Zwischen 2007 und 2008 hielt sich Harry inkognito für einen Fronteinsatz in Afghanistan auf – als sein Aufenthalt in dem Kriegsgebiet bekannt wurde, musste er vorzeitig abgezogen werden. Ebenso wie sein Bruder Prinz William absolvierte er eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten, 2011 wurde er außerdem zum Captain befördert. 2015 beendete der Prinz seine aktive militärische Karriere. Er ist jedoch, wie für Mitglieder der Royal Family üblich, weiterhin Ehrenoberst für verschiedene Einheiten.

Den militärischen Drill glich Harry durch sein ausschweifendes Privatleben aus: Fotos des Prinzen in „Nazi-Uniform“ bei einer Kostümparty oder splitternackt nach einer Partie Strip-Poker zwangen das britische Königshaus, „Dirty Harry“ auf Dauer einen Riegel vorzuschieben. Gerüchte, der Prinz sei sogar Drogen gegenüber nicht abgeneigt und trinke regelmäßig über den Durst, schockierten das britische Volk. Harry entschuldigte sich jedoch und gelobte Besserung. Trotz aller Fauxpas und Skandale steigerte sich seine Beliebtheit in der Bevölkerung.

Prinz Harry: Privates Glück mit Meghan Markle – ohne royale Pflichten

Zwischen 2004 und 2010 wurde Prinz Harry immer wieder mit Chelsy Davy gesehen. Die britische Presse spekulierte schon auf eine Verlobung, aber die Beziehung zerbrach. Danach war Harry mit Cressida Bonas liiert, doch auch diese Romanze verlief im Sande.

2016 wurde schließlich das bestätigt, was Klatschspalten bereits lange vermuteten: Prinz Harry hatte sich in die US-amerikanische Schauspielerin Meghan Markle verliebt. Im November 2017 gaben die beiden ihre Verlobung bekannt und am 19. Mai 2018 heiratete das Paar auf Windsor Castle. Bereits im darauffolgenden Oktober wurde verkündet, dass Harry und Meghan erstmals Eltern werden. Der kleine Archie Harrison erblickte am 06. Mai 2019 das Licht der Welt. Am 04. Juni 2021 komplettierte Töchterchen Lilibet Diana, genannt Lili, die junge Familie.

Lange Zeit konzentrierte sich Harry auf seine königlichen Aufgaben, reiste um die Welt und unterstützte soziale Projekte: Beispielsweise gründete er 2014 die Invictus Games, eine Sportveranstaltung für versehrte Veteranen. 2020 gab er jedoch gemeinsam mit seiner Frau Meghan – seit dem Tag ihrer Vermählung tragen die beiden die Titel Herzog und Herzogin von Sussex – bekannt, dass sie von ihren royalen Pflichten zurücktreten. Der sogenannte „Megxit“ sorgte für großen Wirbel. Als Grund für seinen Rücktritt gab das Paar unter anderem den Druck durch die Medien an, der ihr Privatleben zunehmend einschränken würde.

Im Februar 2021 erklärten Meghan und Harry, dass sie auch in Zukunft definitiv nicht mehr zu ihren königlichen Pflichten im britischen Königshaus zurückkehren wollen. Der Prinz gab damit auch seine militärischen Titel sowie verschiedene Schirmherrschaften ab.

Auch interessant