Prinz Philip: Seine Beerdigung wird live im deutschen TV übertragen
Auch hierzulande kann die Beerdigung von Prinz Philip am 17. April live im Fernsehen oder online per Livestream verfolgt werden.
Update vom 12. April, 12:00 Uhr: Die Beerdigung von Prinz Philip am kommenden Samstag wird unzählige Zuschauer auf der ganzen Welt vor die Bildschirme locken. Auch hierzulande können die Trauerfeierlichkeiten live mitverfolgt werden. RTL wird die Bestattungszeremonie am 17. April ab 15.00 Uhr im TV übertragen. Parallel dazu wird es online auf RTL.de einen Livestream geben.
Der Abschied von Prinz Philip wird, aufgrund der Corona-Pandemie, nur im engsten Familienkreis mit 30 Personen stattfinden. Auch Philips Enkelsohn Prinz Harry wird unter den Trauergästen sein. Er ist inzwischen aus Los Angeles nach London gereist.
Update vom 10. April, 19:28 Uhr: Am 17. April wird die britische Königsfamilie Prinz Philip die letzte Ehre erweisen. Der Palast hat das Datum für die Beerdigung bestätigt, berichtet die BBC. An der Zeremonie, die „die Wünsche des Herzogs widerspiegelt“, werden aufgrund der Corona-Regelungen 30 Gäste teilnehmen, die Gästeliste soll nächste Woche veröffentlicht werden. Am Tag der Beerdigung wird Prinz Philips Sarg zunächst in einem Land Rover zur St. George’s Chapel von Schloss Windsor transportiert, im Anschluss wird er in die Kapelle getragen. Während dieser Prozession werden einige Mitglieder der Royal Family hinter dem Sarg gehen. Queen Elizabeth II. wird separat zur Kapelle anreisen. Um 16 Uhr deutscher Zeit wird die Trauerfeier beginnen, zuvor wird eine Schweigeminute abgehalten. Nach der Zeremonie wird Prinz Philip im königlichen Gewölbe der Kapelle beigesetzt.
Update vom 9. April, 16:15 Uhr: Wie nun bekannt geworden ist, wird es – ganz im Sinne des Verstorbenen – kein Staatsbegräbnis für Prinz Philip geben. Die Trauerfeier wird stattdessen im privaten Kreis in der St George’s Chapel stattfinden. Das College of Arms bestätigte die Pläne für den Abschied von Philip. Gleichzeitig wurde die Öffentlichkeit gebeten, aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus nicht zu versuchen, zu den Trauerfeierlichkeiten zu gelangen. Die Beerdigung soll Medienberichten zufolge am 17. April stattfinden.
Erstmeldung vom 9. April, 15:41 Uhr: Windsor – So gerne hätte die Royal Family am 10. Juni den 100. Geburtstag von Prinz Philip gefeiert. Stattdessen laufen nun die Vorbereitungen für seine Beerdigung. Wo wird der Ehemann von Queen Elizabeth II. (94) seine letzte Ruhe finden und wird es ein offizielles Staatsbegräbnis für ihn geben?
Große Trauer um Prinz Philip: Wo findet der Herzog von Edinburgh seine letzte Ruhe?
Trotz seines hohen Alters von 99 Jahren sorgte die Todesmeldung von Prinz Philip für schockierte Gesichter bei vielen Briten und Royal-Fans auf der ganzen Welt. Die Trauer um den Herzog von Edinburgh, der als sehr beliebtes Mitglied der Königsfamilie galt, ist riesig. Am 10. Juni hätte der Ehemann von Queen Elizabeth II. seinen 100. Geburtstag gefeiert. Diesen besonderen Anlass sollte er nicht mehr erleben.
Am 09. April teilte das Königshaus mit, dass Philip auf Schloss Windsor friedlich eingeschlafen sei. Während die Welt um den „Duke of Hazard“ trauert, laufen im Buckingham-Palast die Vorbereitungen für die Beerdigung des Prinzgemahls auf Hochtouren. Das Büro des Lord Chamberlain koordiniert die Planung der Trauerfeierlichkeiten.

Große Trauer um Prinz Philip: Wird es ein Staatsbegräbnis?
Bevor der letzte Abschied von Prinz Philip erfolgt, ist eine achttägige Trauerzeit angesetzt. Als Mitglied der königlichen Familie steht Philip ein offizielles Staatsbegräbnis zu. Aber ob es tatsächlich auch ein solches werden wird, steht offenbar noch gar nicht fest. Laut britischen Medienberichten habe Philip zu Lebzeiten betont, er wolle so viel „Wirbel“ überhaupt nicht.
Wie „The Sun“ berichtet, sei es nicht unwahrscheinlich, dass es für den Ehemann von Queen Elizabeth II. ein Militärbegräbnis geben wird. In der St George’s Chapel auf Schloss Windsor könnte ein privater Gottesdienst durchgeführt werden, seine letzte Ruhestätte würde der Prinzgemahl dann möglicherweise in Frogmore Gardens finden.
Sollte trotz der Abneigung Philips ein Staatsbegräbnis angesetzt werden, so wäre dieses mit einer Militärprozession zur Westminster Abbey verbunden, wo auch die Trauerfeier stattfinden würde. Alternativ käme auch eine Zeremonie in der St Paul’s Cathedral infrage. Einen offenen Sarg solle es aber in keinem Fall geben.
Wann und in welchem Rahmen der letzte Abschied von Prinz Philip letztendlich begangen wird, wird das britische Königshaus demnächst mitteilen.