Prinz Philips Beerdigung: Versöhnung von William & Harry im Beisein der Queen? – Live-Ticker
Bei einer bewegenden Trauerfeier in der St. George‘s Chapel hat die Royal Family Abschied von Prinz Philip genommen. Die Zeremonie fand unter strengen Corona-Richtlinien statt.
17:11 Uhr: Es war eine rührende Zeremonie. Prinz Philips Vermächtnis ist die Möglichkeit einer Versöhnung seiner beiden Enkel William und Harry. Bei seiner Beerdigung standen sie nach einem Jahr wieder Seite an Seite und suchten das Gespräch. Für die Queen, die alleine die Zeremonie durchstehen musste, ist es ein Zeichen der Hoffnung. Die Familie stand vereint hinter ihr.
Prinz William und Prinz Harry stehen eng zusammen und tauschen sich aus

17:00 Uhr: Es wird erwartet, dass Harry dennoch zügig zurück auf dem Weg zu seiner Frau Meghan sein wird. Sie hatte ihm die Reise überlassen. Als Hochschwangere wurde ihr vom Flug abgeraten. Kate konnte die beiden Brüder, wie früher, sicher auch deswegen besser vereinen.
16:55 Uhr: Die Gäste dürfen jetzt die Maske abnehmen. William und Harry gehen Schulter an Schulter gemeinsam in die königlichen Gemächer zurück. Man sieht, dass sie sich austauschen. Das hat es seit einem Jahr nicht mehr gegeben. Vielleicht ein Schritt zurück in ein gemeinsames Leben.

16:52 Uhr: Stärkstes Bild der Zeremonie ist die Queen, die nun Witwe ist. Sie saß alleine und zerbrechlich in der Bank der Kapelle, nun Witwe. Niemals war mehr deutlich, dass auch die Queen selbst sterblich ist.
16:50 Uhr: Die 30 Trauergäste gehen nun In den Privatgemächern der Queen, es ist nicht davon auszugehen, dass wir vor dem frühen Abend noch
16:48 Uhr: Alle erheben sich. „God Save The Queen“ ertönt, dann ergreifendes Orgelspiel. Alle setzt sich langsam in Bewegung. Prinz Harry verbeugt sich vor seinem Großvater und folgt dann der Queen.
16:46 Uhr: Die Abzeichen auf der Brust der Fanfaren-Spielen sind das Zeichen einer Jahrhundertkönigin, die bald ihren 95. Geburtstag feiern wird.
16:42 Uhr: Prinz Philip hatte nicht umsonst den Titel Duke of Edinburgh von der Queen bekommen. Schottland war sein Herzogtum. Prinz Philip liebte die Kargheit. Sein geliebtes Internat war in Schottland. Deshalb ist auch Dudelsack-Musik ein Teil der musikalischen Darbietung. Der Titel geht vorübergehend an Prinz Charles, wenn Charles König wird geht der Titel an seinen jüngsten Bruder Prinz Edward.
16:40 Uhr: Alle Titel werden verlesen. Zum Nachlesen: His Royal Highness The Prince Philip, Duke of Edinburgh, Earl of Merioneth and Baron Greenwich, Royal Knight of the Most Noble Order of the Garter, Extra Knight of the Most Ancient and Most Noble Order of the Thistle, Member of the Order of Merit, Grand Master and First and Principal Knight of the Most Excellent Order of the British Empire, Knight of the Order of Australia, Companion of the Queen’s Service Order, Lord of Her Majesty‘s Most Honourable Privy Council, Member of Her Majesty‘s Privy Council for Canada.
16:32 Uhr: Der Erzbischof spricht das Gebet für Prinz Philip
16:26 Uhr: Der Chor stimmt jetzt das Vaterunser an.
16:20 Uhr: Die Stimmung ist sehr andächtig. Gesungen wird das Lied „Psalm 104“. Es wurde eigens für Prinz Philip anlässlich seines Geburtstags komponiert und er hat sich gewünscht es bei seiner Beerdigung zu spielen.
16:13 Uhr: Der Erzbischof von Canterbury hält die zweite Lesung über die Auferstehung am jüngsten Tag. Die Sänger stehen weit auseinander, schaffen aber doch eine stimmgewaltige Atmosphäre, obwohl es nur wenige sind.
16:10 Uhr: Die musikalische Untermalung zur Beerdigung hat Prinz Philip selbst festgelegt, es war ihm sehr wichtig. Durch Corona muss auf große Chöre verzichtet werden.
16:06 Uhr: Die Queen hatte eine Woche Zeit sich von ihrem Ehemann zu verabschieden. Die königlichen Gemächer und Prinz Philips Aufbahrungsort waren nur durch eine Mauer getrennt.
16:03 Uhr: Nichts und niemand hat sich bewegt. Selbst der Flughafen Heathrow hat den Flugplan geändert, um Philip die Stille zu schenken. Die Sargträger betreten jetzt die ehrenwerte Chapel.
16:00 Uhr: Die nationale Schweigeminute läuft. Das gesamte Commonwealth hält inne.
15:57 Uhr: Prinz Harry fühlt sich sicher an seine Hochzeit erinnert, jedes Mitglied der Familie wird an seine eigenen großen Momente erinnert sein, wenn Prinz Philip nun die Stufen zur St. George‘s Kapelle hochgetragen wird. Punkt 16:00 Uhr werden alle für eine Schweigeminute innehalten.
15:54 Uhr: Die Queen geht alleine diesen schweren letzten Gang. Sie sieht klein und zerbrechlich aus. Man wünscht sich, sie hätte jemanden zur Stütze an ihrer Seite.
15:51 Uhr: Die königliche Familie ist jetzt vollständig zu sehen. William und Harry schreiten durch Peter Philips getrennt hinter dem Sarg. Soeben ist Peter Philips einen Schritt zurück getreten, so dass die Welt das Brüderpaar Schulter an Schulter sehen kann. Experten erwarten keine Tränen bei der Queen. Doch war ein Brief zu sehen. Es könnte ein Abschiedsbrief der Queen an ihren Ehemann sein. Gerade im letzten Jahr war das königliche Ehepaar aufgrund des Corona-Virus viel und eng auf Schloss Windsor zusammen.
15:45 Uhr: Die ganze Welt sieht zu. Obwohl die Personenanzahl zur Beerdigung Prinz Philips aufgrund der Pandemie minimiert wurden, sieht es auf Schloss Windsor sehr voll aus. Drei Einheiten (Marine, Luftwaffe, Heer), insgesamt etwa 700 Soldaten sind anwesend. Die Regimente werden „einen Kameraden“ das letzte Geleit geben, wie es im Militärdeutsch heißt. Prinz Philip hätte sich das sehr gewünscht. Die Trauergäste begeben sich in diesen Sekunden auf den schweren Gang hinter dem Sarg Prinz Philips.
Update vom 17. April 2021, um 14:00 Uhr: Ab 15:45 Uhr findet die Beerdigungszeremonie in der St. George‘s Kapelle auf Schloss Windsor statt.
Der Ablauf sieht vor, dass die Sargträger den Sarg die Westtreppe zur Kapelle hinauftragen. Die Trauernden werden für eine Schweigeminute zu Ehren Prinz Philips innehalten, bevor der Sarg mit Philips sterblichen Überresten vom Dekan von Windsor und dem Erzbischof von Canterbury in Empfang genommen wird. Die Zeremonie folgt einem strengen Protokoll.
Danach schließen sich die Türen der ehrwürdigen Kapelle.
Dieser Ticker wird laufend aktualisiert.

Update vom 17. April 2021, um 10.00 Uhr: Queen Elizabeth II (94) trauert um ihren geliebten Ehemann Prinz Philip, der über 73 Ehejahre an ihrer Seite stand. Die Welt nimmt großen Anteil an ihrem Schicksal und trauert mit ihr. Unzählige Blumen, Karten und Anteils- und Erinnerungsbekundungen sind für den Verstorbenen vor dem Buckingham-Palast und vor Schloss Windsor niedergelegt worden. Politiker, Stars, andere Königshäuser haben schon kondoliert, im Fernsehen laufen Sondersendungen zum Gedenken an den verstorbenen Prinzgemahl.
Die Queen ist gerührt über so viel Zuspruch in diesen schweren Stunden. Über einen Sprecher des Palastes ließ sie laut britischer Medien verkünden: „Ihre Majestät und die königliche Familie sind dankbar für alle Beileidsbotschaften aus der ganzen Welt und sind berührt, so viele Menschen zu sehen und zu hören, die sich an den Herzog erinnern, um sein Leben zu feiern. Die Ehrungen von Jung und Alt sind ein wahrer Beweis für das bemerkenswerte Leben und die dauerhaften Bemühungen Seiner Königlichen Hoheit.“
Trauerfeierlichkeiten hier im Live-Ticker, ab 15:45 Uhr
Heute finden die Trauerfeierlichkeiten zur Beisetzung von Prinz Philip statt. Gästeliste, Ablauf und Kleiderordnung waren bereits im Vorfeld bekannt. Viele Menschen werden heute die Feierlichkeiten verfolgen und Anteil an der Trauer der Queen und der royalen Familie nehmen.
Dieser Ticker wird laufend aktualisiert.
Erstmeldung, vom 16. April 2021, um 12:53 Uhr: Unter strengen Corona-Auflagen nimmt die Royal Family am 17. April Abschied von ihrem geliebten Familienmitglied Prinz Philip. Nur 30 Gäste werden bei der Beerdigungszeremonie auf Schloss Windsor anwesend sein.
Prinz Philip: Beerdigung des Herzogs von Edinburgh hier im Live-Ticker
Mit 99 Jahren ist der Ehemann von Queen Elizabeth II. (94) am 9. April auf Schloss Windsor verstorben. Das britische Volk und Royal-Fans auf der ganzen Welt trauern mit der Königsfamilie um den beliebten und geschätzten Herzog von Edinburgh. In den königlichen Parks in und um London häufen sich Blumenbouquets, Briefe und Beileidsbekundungen für den Prinzgemahl. Seine Enkel William (38), Harry (36) und Eugenie (31) veröffentlichten rührende Erinnerungen an ihren Großvater und teilten private Fotos in den sozialen Medien.
Am 17. April ist nun der Tag gekommen, an dem Philip auf Schloss Windsor seine letzte Ruhe finden wird. Die Trauerfeierlichkeiten für Prinz Philip werden auch im deutschen Fernsehen übertragen. RTL startet ab 14:00 Uhr mit einer Sondersendung und schaltet dann zur Beerdigungszeremonie. Sat.1 beginnt um 14:30 mit dem Special „Abschied von Prinz Philip - Sat.1 Spezial“ und auch ZDF und n-tv zeigen den Abschied von Prinz Philip live aus Windsor.