Prinzessin Anne: Alle Fakten über ihr Leben und ihre Liebe zum Reitsport
Prinzessin Anne ist das zweite Kind und die einzige Tochter von Queen Elizabeth II. Wie auch die britische Königin gilt sie als Pferde- und Hundeliebhaberin – und als ungeheuer fleißig.
- Prinzessin Anne kam als zweites Kind von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip knapp zwei Jahre nach ihrem älteren Bruder König Charles III. zur Welt.
- Ihre Liebe zu Pferden und zum Reitsport hat sie an ihre Tochter Zara Tindall weitergegeben. Auch sie ist erfolgreiche Reiterin.
- Prinzessin Anne ist seit fast 30 Jahren in zweiter Ehe mit Timothy Laurence verheiratet.
London – Prinzessin Anne gilt als großer Rückhalt ihrer Mutter Queen Elizabeth II. bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben als britisches Staatsoberhaupt.
Prinzessin Anne: Tochter von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip
Anne Elizabeth Alice Louise, The Princess Royal, wurde am 15. August 1950 als Tochter von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip in Clarence House in London geboren. Sie gilt als eher untypische Vertreterin des britischen Königshauses und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Ihre Grundschulbildung vermittelte ihr eine Privatlehrerin, 1963 wechselte sie an eine Mädchenschule. In ihrer Jugend kleidete sich Prinzessin Anne gerne im Minirock und schaffte es als erstes Familienmitglied der Royals sogar auf das Cover der Vogue.
Ein psychisch kranker Mann versuchte 1974 Prinzessin Anne zu entführen. Sie selbst vereitelte die Tat mit Mut und Schlagfertigkeit. Gleichwohl geriet sie selbst aber auch schon mit dem Gesetz in Konflikt: Ihre Bullterrier-Hündin Dotty hatte in einem Park zwei Jungen angegriffen. Prinzessin Anne wurde zu einer Geldbuße und Schmerzensgeld verurteilt.

Prinzessin Anne: Ehen, Kinder und Familie
Am 14. November 1973 heiratete Her Royal Highness ihren Reiterkollegen Mark Phillips. Mit ihm hat sie zwei Kinder: Peter Phillips und Zara Tindall, geborene Phillips. Beide Kinder erhielten keine Adelstitel, um ihnen später ein normaleres Leben zu ermöglichen. Peter arbeitete unter anderem als Eventmanager beim Formel-1-Team Williams und ist mit Autumn Patricia Kelly verheiratet. Wie 2020 jedoch bekannt wurde, hat sich das Paar mittlerweile getrennt. Die beiden haben gemeinsam zwei Töchter: Savannah Anne Kathleen und Isla Elizabeth. Zara Phillips ist seit 2011 mit dem ehemaligen Rugby-Spieler Mike Tindall verheiratet. Sie haben zwei Töchter, Mia Grace und Lena Elizabeth, und einen Sohn, Lucas Philip. Als absoluter Familienmensch unterstützt Prinzessin Anne ihre Kinder bei der Betreuung des Nachwuchses und verbringt gerne Zeit mit ihren Enkeln.
Annes Ehe mit Mark Phillips wurde nach gut 20 Jahren im August 1992 geschieden. Heute lebt sie mit ihrem zweiten Ehemann Timothy Laurence zusammen, den sie am 12. Dezember 1992 in Schottland ehelichte. Beide halten sich am liebsten auf Prinzessin Annes Landsitz Gatcombe Park in Gloucestershire auf.
Prinzessin Anne: Erfolgreich im Reitsport
Prinzessin Anne war über Jahre äußerst erfolgreich im Reitsport. Sie absolvierte eine Ausbildung beim britischen Militär sowie an der Spanischen Hofreitschule in Wien. Vor allem die Disziplin Military hatte es der Prinzessin angetan. In diesem schwierigsten Vielseitigkeitswettbewerb für Reiter wurde sie 1971 Europameisterin, 1975 Vizeeuropameisterin. 1976 nahm sie mit der britischen Mannschaft an den Olympischen Spielen in Montreal teil, stürzte aber und wurde nur 24. Für ihre sportlichen Erfolge wurde sie 1971 sogar zur Sportlerin des Jahres gekürt.
Ihre Tochter Zara war ebenfalls als Vielseitigkeitsreiterin und Olympionikin und holte 2012 in London die Silbermedaille, die ihr von ihrer Mutter persönlich überreicht wurde.
Prinzessin Anne: Ihr soziales Engagement ist ihr wichtig
Prinzessin Anne gilt als fleißigstes Mitglied der Royal Family. Über 500 Termine absolviert sie im Durchschnitt pro Jahr. Sie tritt für Mensch und Tier ein und ist Schirmherrin von rund 350 verschiedenen Charity-Organisationen. Die bekannteste ist „Save the Children“. Von 1970 bis 2017 war Anne Präsidentin der internationalen Organisation, bis heute ist sie Schirmherrin. Ihr Einsatz für den Schutz von Kindern wäre einst beinahe mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt worden.
In der Antarktis wurde sogar ein Gletscher nach Prinzessin Anne benannt und auch ein Gebirge im Süden der Adelaide-Insel erinnert mit seinem Namen „The Princess Royal Range“ an die Tochter der Queen.