Prinzessin Charlotte von Wales: So wächst die Tochter von Prinz William und Prinzessin Kate auf
„Großbritannien hat endlich eine neue Prinzessin!“ – So oder so ähnlich wurde die Geburt von Prinzessin Charlotte am 02. Mai 2015 begrüßt, der Tochter von Prinzessin Kate und Prinz William.
- Prinzessin Charlotte von Wales ist die einzige Tochter von Prinz William und Prinzessin Catherine. Mit Prinz George und Prinz Louis hat sie sowohl einen älteren als auch einen jüngeren Bruder.
- Die junge Adelige kam im Mai 2015 in London zur Welt. Die Öffentlichkeit reagierte verzückt auf die Geburt des royalen Neuankömmlings.
- Schon mit eineinhalb Jahren begleitete Charlotte ihre Eltern auf Reisen auf der ganzen Welt. Inzwischen ist sie an der gleichen Schule wie ihr Bruder George eingeschrieben.
London – Prinzessin Charlotte Elizabeth Diana von Wales wurde am 02. Mai 2015 in London als Tochter von Prinz William und Prinzessin Kate geboren. Sie ist die einzige Tochter des Paares und hat zwei Brüder: Prinz George und Prinz Louis.
In der Öffentlichkeit war die Freude groß darüber, dass das britische Königshaus mit Charlotte eine neue Prinzessin erhielt. Die Urenkelin von Queen Elizabeth II. (96, † 2022) und Enkelin von König Charles III. steht hinter Prinz William und ihrem Bruder George an dritter Stelle der britischen Thronfolge. Mittlerweile besucht sie die gleiche Schule in Südlondon wie ihr Bruder.
Prinzessin Charlotte von Wales: Geburt des royalen Wunschkindes
Bereits vor ihrer Geburt war die Aufregung um Prinzessin Charlotte groß. Die Öffentlichkeit war entzückt, als im September 2014 die zweite Schwangerschaft von Herzogin Kate bekannt wurde und konnte es kaum erwarten, das neue Mitglied der königlichen Familie auf der Welt zu begrüßen.
Schon Wochen vor dem Geburtstermin tummelten sich Journalisten und Fans vor dem St. Mary’s Hospital in London, wo Kate traditionell alle ihre Kinder entbunden hat. Am 02. Mai 2015 war es dann so weit und die Frau von Prinz William begab sich in den Lindo Wing der Klinik, wo sie ihr zweites Baby zur Welt brachte. Charlotte erblickte um 08.34 Uhr das Licht der Welt und wog 3.714 Gramm.
Bis zur Geburt ließen die Eltern die Öffentlichkeit darüber im Unklaren, ob sie ein Junge oder ein Mädchen erwarten. Dementsprechend wurden bei den Buchmachern sowohl männliche als auch weibliche Vornamen gehandelt. Da Kate und William mit Prinz George bereits einen Sohn hatten, wurde auf eine kleine Prinzessin gehofft – und diese Hoffnung sollte sich erfüllen.
Als Namensfavoriten wurden dabei Alice, Elizabeth und Charlotte gehandelt. Die Eltern entschieden sich also für einen royalen Namen mit langer Tradition. Charlottes zweiter und dritter Vorname sind dagegen ein Tribut an ihre Urgroßmutter Queen Elizabeth II. und ihre verstorbene Großmutter Prinzessin Diana.

Prinzessin Charlotte von Wales: Royale Taufe in Sandringham
Am 05. Juli 2015 wurde Prinzessin Charlotte in der St. Mary Magdalene-Kirche in Sandringham getauft. Dabei trug sie ein Taufkleid, das sich bereits seit 1841 im Besitz der britischen Krone befindet. Auch Queen Elizabeth II., König Charles III. und Prinz William wurden bereits hier getauft.
Das kirchliche Sakrament wurde vom Erzbischof von Canterbury Justin Welby mit Wasser aus dem Jordan vollzogen und fand im engsten Familienkreis statt.
Charlotte hat fünf Taufpaten, die allerdings keine bekannten Mitglieder des Königshauses sind: Kates Cousin Adam Middleton, ihre gute Freundin Sophie Carter, Williams Cousine Laura Fellowes sowie seine Freunde Thomas van Straubenzee und James Meade.
Prinzessin Charlotte von Wales in der Öffentlichkeit
Zum dritten Mal zu Gesicht, nach Geburt und Taufe, bekam die Öffentlichkeit Prinzessin Charlotte am 11. Juni 2016 bei der jährlichen Militärparade „Trooping the Colour“. Dort wurde der 90. Geburtstag von Queen Elizabeth II. gefeiert.
Ab diesem Zeitpunkt begleitete sie ihre Eltern bei weiteren royalen Pflichtterminen: Im September 2016 ging es nach Kanada, im Jahr darauf nach Polen und Deutschland. 2017 bezauberte Charlotte als Blumenmädchen bei der Hochzeit ihrer Tante Pippa Middleton mit James Matthews.
Auch bei der Traumhochzeit ihres Onkels Prinz Harry mit Meghan Markle und bei der Trauung von Prinzessin Eugenie 2018 versprühte Charlotte als Blumenmädchen ihren Charme und entzückte im weißen Kleid.
Prinzessin Charlotte von Wales: Ihre Schulbildung ist ein kleines Vermögen wert
Ab Januar 2018 besuchte Prinzessin Charlotte die Willkocks Nursery School, die sich in der Nähe des Kensington-Palastes befindet. In dem Kindergarten stehen neben Spielen auch Fächer wie Schreiben, Lesen und Geschichte auf dem Stundenplan.
Im September 2019 stand dann der erste Schultag für die Tochter von Prinz William und Prinzessin Kate an. Genau wie ihr älterer Bruder Prinz George besucht sie die Thomas‘s School im Londoner Stadtteil Battersea. Für diese christliche Grundschule hatte sich das royale Paar entschieden, weil die Kinder dort ein breit gefächerter Lehrplan sowie eine tolerante Gemeinschaft erwartet. Die Schulgebühren betragen pro Jahr und pro Kind rund 20.000 Euro.
Prinzessin Charlotte von Cambridge: Ihr Platz in der Thronfolge
Prinzessin Charlotte steht an dritter Stelle der britischen Thronfolge und reiht sich hinter Prinz William und Prinz George ein. Dank einer Änderung im Jahr 2012 kann die Urenkelin von Queen Elizabeth II. nicht von jüngeren Brüdern in der Thronfolge verdrängt werden. Queen Elizabeth II. selbst hätte beispielsweise ihren Anspruch auf den Thron verloren, hätte sie einen jüngeren Bruder gehabt.
Das Dekret besagt außerdem, dass alle zukünftigen Kinder von Prinz William den Titel und die Anrede „Royal Highness“ erhalten. Bis dato stand dies nur dem erstgeborenen Sohn zu.