Queen Elizabeth II.: Neue BBC-Doku zeigt erstmalig ihre Jugendjahre
Aus Video-Material der Privat-Archive Queen Elizabeths II. entstammt eine neue Doku, die der königlichen Familie im Jahr des Thronjubiläums besonders nahekommt.
Windsor – Es hat Queen Elizabeth II. (96) sicher etwas Überwindung gekostet, den Dokumentarfilmern der BBC Einlass zu den Privat-Archiven der königlichen Familie zu gewähren. Doch das Vertrauen dürfte sich gelohnt haben. Das Filmwerk zeigt laut Ankündigung „das Leben der Monarchin als Prinzessin nachgezeichnet mit ihren eigenen Augen und eigenen Worten“.
Queen Elizabeth II.: Neue BBC-Doku zeigt erstmalig ihre Jugendjahre
Filmmaterial der Royal Family, wie Aufnahmen der Eltern Queen Elizabeths II., Prinz Philips (99, † 2021) oder ihrer Schwester Margarets (71, † 2002) befindet sich im Privatbesitz der königlichen Sammlung in den Gewölben des British Film Institute (BFI). Über 400 Filmrollen sind hier eingelagert, Material aus Wochenschauen, Aufnahmen von Staatsereignissen hinter den Kulissen sowie über dreihundert Reden der Königin aus 80 Jahren. Entstanden ist eine 75 Minuten dauernde Dokumentation mit den Schätzen der Monarchie.

Da wäre etwa die junge Prinzessin Elizabeth beim Besuch Prinz Philips auf Balmoral, noch bevor das junge Glück die Verlobung bekannt gab und daraufhin eine 73 Jahre andauernde glückliche Ehe führte. Es gibt Aufzeichnungen des Vaters König George IV. (56, † 1952), ein Jahr vor seinem Tod inmitten seiner Töchter, den Prinzessinnen Margaret und Elizabeth. Außerdem werden Prinzessin Elizabeth als junge Mutter sowie Prinz Charles (73) und Prinzessin Anne (71) gezeigt, die Zeit mit ihren Großeltern verbringen.
Noch mehr spannende Royal News finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Queen Elizabeth II.: Bezeichnete König George V. als Kind nur als „Großvater England“
Weitere seltene Momentaufnahmen zeigen den Großvater der Queen, König George V. (70, † 1936), der von ihr als „Großvater England“ bezeichnet wurde, als er 1931 vor der Isle of Wight segelte, sowie Aufnahmen von Prinzessin Elizabeth mit ihrem Onkel Prinz George, dem Herzog von Kent (40, † 1942), der später bei einem Flugzeugabsturz im aktiven Dienst verunglückte.

Simon Young, der BBC-Redakteur für Geschichte, sagt: „Diese Dokumentation ist ein außergewöhnlicher Einblick in eine sehr persönliche Seite der königlichen Familie, die nur selten zu sehen ist“. Es sei wundervoll, sie anlässlich des Thronjubiläums 2022 der Queen mit der Nation teilen zu können.
Die Dokumentation wird am 29. Mai auf BBC One und BBC iPlayer ausgestrahlt.