Queen Elizabeth II.: Diese Künstlerin schuf das moderne Bildnis der Königin
Die Bildhauerin Mary Gillick durfte Queen Elizabeth II. 1953 auf ganz besondere Art und Weise kennenlernen. Ihr modernes Abbild der Königin wird bald in einer Ausstellung zu sehen sein.
Windsor – Anlässlich des Platinjubiläums Ihrer Majestät wird die Arbeit der Künstlerin Mary Gaskell Gillick OBE (84, † 1965) bei einer ganz speziellen Ausstellung in London zu sehen sein. Gillick war auserwählt, in monatelangen Sitzungen mit der damals 25-jährigen Queen Elizabeth II. (95) nach ihrer Thronbesteigung im Februar 1952 ein Abbild des im Juni 1953 gekrönten Oberhaupts für Münzen zu erschaffen.
Queen Elizabeth II.: Diese Künstlerin schuf das moderne Bildnis der Königin
Was im Zeitalter der Digitalisierung unvorstellbar ist, erforderte vor 70 Jahren ungeheure Kunstfertigkeit und war für Mary Gillick eine große Ehre. In von März bis Oktober 1952 andauernden Sitzungen durfte sie der jungen Queen Elizabeth II. unter den gestrengen Augen ihres Ehemannes Prinz Philip (99, † 2021) besonders nahekommen. Ihr Auftrag war es, den Kopf der Königin zu modellieren.

Zweck der Übung war die Schaffung des Konterfeis der Queen für die Münzprägung. Es sollte auf der neuen dezimalen Währung zu sehen sein. Doch bis Großbritannien und Irland sich als letztes europäisches Land 1971 von britischen und irischen 20 Shilling und 240 Pence nach dem karolingischen Münzsystem trennen sollten, floss noch viel Wasser die Themse hinab.
Queen Elizabeth II.: Das Relief der jungen Elizabeth ist noch heute zu sehen
Auch heute kann man Gillicks Arbeit noch bewundern. Eine Kamee des königlichen Reliefs wird seit 1966 auf britischen Gedenkbriefmarken verwendet. Das Originalbild erscheint auch heute noch auf dem von der Königin jedes Jahr zu Ostern ausgegebenen Maundy-Set. Das auch als Maundy Money bezeichnete Münzset besteht aus speziell geprägten Silbermünzen, die die britischen Herrscher seit Jahrhunderten erstmals im Jahr 1662 zum Gründonnerstag an arme Mitbürger verteilen.
Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Die erste neue Gedenkmünze anlässlich des Platinjubiläums hätte Gillick sicher auch gefallen, zu ihren Zeiten hätte die Fertigung des Masterstücks sicher Jahre gedauert, denn es zeigt Queen Elizabeth II. bei ihrem Lieblingshobby.
Queen Elizabeth II.: Mary Gillick wurde für ihr Werk mit einem Orden geehrt
Im Sommer werden im British Museum neben Medaillen, Stempeln der Bildhauerin auch großformatige Gipsmodelle der Regentin zu sehen sein. Wie nah sich Künstlerin und Königin im Laufe ihrer Sitzungen kamen, kann man daran ermessen, dass Gillick bei den Krönungsfeierlichkeiten 1953 der OBE-Orden (Order of the British Empire) verliehen wurde.
Die kostenfreie Ausstellung wird am 2. Juni eröffnet und bis zum 31. Juli in London zu sehen sein.