Queen Elizabeth II.: Widerwilliger Klinikaufenthalt – wie geht es ihr wirklich?
Wie jetzt bekannt wurde, musste Queen Elizabeth II. kürzlich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Königin soll die Entscheidung der Ärzte nur „widerwillig“ akzeptiert haben.
London – Das britische Volk ist in Sorge um seine Regentin. Wie der Palast bestätigt hat, musste Queen Elizabeth II. (95) in der vergangenen Woche eine Nacht in einer Privatklinik in London verbringen. Inzwischen erholt sich die Königin auf Schloss Windsor.
Queen Elizabeth II.: Widerwilliger Klinikaufenthalt – wie geht es ihr wirklich?
Auch wenn Queen Elizabeth II. für ihr hohes Alter nach wie vor erstaunlich fit ist, machen sich nun offenbar doch langsam gesundheitliche Probleme bemerkbar. Nach der Trauerzeit um ihren verstorbenen Ehemann Prinz Philip (99, † 2021) und ihrem ausgedehnten Sommerurlaub auf Schloss Balmoral hatte sich die 95-Jährige erst kürzlich wieder zum Dienst zurückgemeldet. Alleine im Oktober absolvierte sie laut Medienberichten bereits 16 Termine. Hat sie sich damit womöglich zu viel zugemutet?
Erst vor ein paar Tagen war Queen Elizabeth beim Besuch eines Gottesdienstes mit einer Gehhilfe gesichtet worden. Wenig später kam heraus, dass sie eine geplante Reise nach Nordirland nach Rücksprache mit ihren Ärzte nicht antreten konnte. Nun hat der Palast bestätigt, dass die Königin sogar in einem Krankenhaus behandelt wurde.

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Queen Elizabeth II.: Große Enttäuschung über abgesagte Reise
Wie unter anderem die BBC meldet, habe Queen Elizabeth die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in einer Londoner Privatklinik verbringen müssen, wo „Voruntersuchungen“ durchgeführt worden seien. Ihre Enttäuschung darüber, in der nächsten Zeit etwas kürzertreten zu müssen und nicht nach Nordirland reisen zu können, sei groß gewesen. Sie soll die Anordnung der Ärzte „nur widerwillig“ akzeptiert haben.
Inzwischen befindet sich die Regentin wieder auf Schloss Windsor, wo sie sich ausruht und erholt. Seitens des britischen Königshauses heißt es, der Krankenhausaufenthalt habe „praktische Gründe“ gehabt und die Queen sei bereits wieder „guter Dinge“.