Queen Elizabeth II.: Sie hat das Steuer wieder in der Hand
Die Ärzte haben Queen Elizabeth II. zwei Wochen Ruhe verordnet: keine öffentlichen Termine, keine Reisen. Dann eben eine kleine Spritztour mit dem Jaguar.
Windsor – Sie solle sich eine zweiwöchige Auszeit nehmen, um sich auszuruhen und sich zu erholen, rieten die Ärzte der britischen Monarchin. Sie dürfe „leichte Arbeit“ von ihrem Schreibtisch aus verrichten und an Videokonferenzen teilnehmen. Reisen oder Auftritte seien tabu. Dann eben eine kleine Rundreise durch den Park von Schloss Windsor, dachte sich Queen Elizabeth II. (95) und setzte sich hinter das Steuer eines grünen Jaguars.
Queen Elizabeth II.: Sie hat das Steuer wieder in der Hand
Es war das erste Mal nach ihrem Krankenhausaufenthalt, dass die britische Monarchin im Freien gesichtet wurde. Während die ganze Welt die letzten zehn Tage um die 95-Jährige bangte, scheint es dieser in ihrer verordneten Ruhepause so schlecht nicht zu gehen. Jedenfalls wurde sie laut Mirror recht munter mit Kopftuch und Sonnenbrille allein am Steuer eines Jaguars auf dem Gelände von Schloss Windsor gesichtet.

Die Gesundheit von Queen Elizabeth II. war zuletzt verstärkt zum Thema geworden, da sie Termine absagen musste und einen Gehstock zur Hilfe genommen hatte. Die neuesten Bilder der Königin am Steuer dürften die Gemüter etwas beruhigen. Autofahren zählt wie ihre Liebe zu Pferden zu den großen Leidenschaften der Königin, die sicher nicht nur wegen der symbolischen Strahlkraft Gas gegeben hat, sondern einfach aus Spaß am Fahren.
Queen Elizabeth II.: Ist bekannt für ihre Leidenschaft zu Fahrzeugen
Ihre Majestät ist auch die einzige Person im Vereinigten Königreich, die ohne Führerschein fahren darf, auch wenn die Führerscheine auf ihren royalen Namen ausgestellt werden. Zu ihren zahlreichen Privilegien gehört, dass sie keine Fahrprüfung ablegen muss und ohne Nummernschild mit ihren Staatskarossen fahren darf.
Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Dabei weiß die Queen mehr über die motorisierte Fortbewegung als viele andere Personen hinterm Lenkrad. Sie war ein Teenager, als sie als ehrenamtliche zweite Unteroffizierin dem „Women‘s Auxiliary Territorial Service“ beitrat. Der Zweite Weltkrieg war im Gange. Die damals 18-jährige Prinzessin Elizabeth ließ sich zur Fahrerin und Mechanikerin ausbilden und lernte, wie man Räder wechselt, Motoren überholt, Krankenwagen und Lastwagen fährt.
Queen Elizabeth II.: Vollgas geben sollte sich aufs Autofahren beschränken
Britische Medien wie die Sun vermuten, dass die Queen sich in der letzten Zeit zu viel zugemutet habe und erschöpft sei. An 194 Tagen seit dem Tod ihres Ehemanns Prinz Philip (99, † 2021) im April dieses Jahres nahm die Regentin an 120 offiziellen Terminen teil. Künftig wird sie mehr Aufgaben an Prinz Charles (72) und seine Ehefrau Herzogin Camilla (74) sowie Herzogin Kate (39) und Prinz William (39) abgeben müssen.