Queen Elizabeth: Kult-Handtasche zum Thronjubiläum als Special Edition
Ein Outfit von Queen Elizabeth wäre ohne Handtasche niemals komplett. Ihr Lieblingslabel ehrt die Regentin zu ihrem 70. Thronjubiläum nun mit einem ganz besonderen Modell.
London – Queen Elizabeth (95) verlässt ihre royale Residenz so gut wie nie, ohne eine Handtasche am Arm zu tragen. Ihre favorisierten Modelle stammen seit Jahren aus dem Hause Launer. Zum Thronjubiläum hat sich das Label zu Ehren der Monarchin jetzt ein echtes Highlight einfallen lassen.
Queen Elizabeth: Kult-Handtasche zum Thronjubiläum als Special Edition
Queen Elizabeths farbenfrohe Looks sind seit Jahrzehnten Kult. Ohne ihre Handtasche wäre ihr Look jedoch niemals komplett. Angeblich soll die Regentin ihr liebstes Accessoire sogar dazu nutzen, um versteckte Botschaften an ihre Angestellten zu übermitteln. Die Regentin bevorzugt bereits seit Jahrzehnten Lederwaren aus dem Hause Launer. Schon Queen Mum zeigte sich in den 1950er Jahren mit Taschen des Londoner Labels, zu dessen Kunden heute unter anderem auch Herzogin Camilla (74) zählt.

Das Unternehmen hat sich nun ein besonderes Highlight einfallen lassen, um das Oberhaupt der britischen Königsfamilie zum 70. Thronjubiläum gebührend zu ehren. Launer bringt eine Special-Edition-Tasche auf den Markt, deren Design sich an einem Modell aus dem Jahr 1972 orientiert, das Queen Elizabeth regelmäßig getragen hat.
Queen Elizabeth: Besondere Ehre zum stolzen Preis
Die limitierte „Jubilee Bag“ gibt es in fünf verschiedenen Farben zum Preis von umgerechnet rund 3.100 Euro. „Es ist ein wunderschön gefertigtes Produkt. Wir halten an dem fest, worin wir gut sind. Und das ist, strukturierte Handtaschen herzustellen“, zitiert „People“ den stolzen Launer-CEO Gerald Bodmer.
Noch mehr spannende Royal News finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Queen Elizabeth selbst war 1995 zum letzten Mal mit dem geräumigen Original-Modell zu sehen. Heute bevorzugt es die 95-Jährige jedoch, leichtere und kleinere Handtaschen zu tragen. Sie will jetzt weniger Gewicht in ihren Taschen, also versuche ich die Tasche leicht genug zu fertigen, damit sie sie gut tragen kann“, so Bodmer. Nicht zuletzt aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme und dem Gehstock, den sie seit einiger Zeit benötigt, bevorzugt sie es inzwischen wohl handlicher und praktischer, wenn es um ihre Taschen geht.