The Crown: Diesen Moment haben Fans der Netflix-Serie herbeigesehnt
Die Macher von „The Crown“ haben bei Instagram die wartenden Fans erlöst und nun offiziell das Datum für die Rückkehr der fünften und vorletzten Staffel bekannt gegeben.
Los Gatos – Der britischen Schauspielerin Imelda Staunton (65), die in der fünften Staffel die Rolle von Queen Elizabeth II. (95) in ihren 90er-Jahren übernehmen wird, wurde die Ehre zuteil, den wartenden Fans die frohe Botschaft zu überbringen. In einem enorm beachteten Clip (500.000 Aufrufe in drei Tagen) überbringt sie die Nachricht, auf die alle hingefiebert haben: „The Crown“ ist zurück. Der Rückkehrtermin für den Netflix-Erfolgshit wurde bestätigt.
„The Crown“: Diesen Moment haben Fans der Netflix-Serie herbeigesehnt
„Hoffentlich sehe ich ruhig, gelassen und kompetent aus, denn innerlich schlage ich Purzelbäume“, verkündet die renommierte Theaterschauspielerin im Set, das den Schreibtisch der britischen Königin zeigt. Sie hoffe, sie könne die Nachfolge der beiden bisherigen Darstellerinnen der Monarchin fortsetzen und erlöste die Fans der royalen Serie, die gebannt an ihren Lippen gehangen haben dürften, erst im Schlusssatz: „Im Namen der Besetzung und der Crew freuen wir uns darauf, Ihnen im November 2022 die nächste Staffel von The Crown zu präsentieren.“

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
„The Crown“: Staffel fünf zeigt die turbulentesten Jahre im britischen Königshaus
Die Dreharbeiten am Set zu „The Crown“ sind gestartet. Die fünfte Staffel des Netflix-Erfolgs wird in den turbulenten 90er-Jahren spielen. Zu den erwarteten Handlungssträngen gehören das Scheitern der Ehe zwischen dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, das „Annus Horribilis“ der Queen im Jahr 1992 und der Tod von Prinzessin Diana (36, † 1997), der Königin der Herzen. Erste Bilder vom Dreh waren Mitte August zu sehen.
Die Redewendung „Annus Horribilis“ (dt. Schreckliches Jahr) wurde von Queen Elizabeth II. in der Guildhall am 24. November 1992 anlässlich einer Rede zu ihrem 40. Thronjubiläum verwendet. Bei einem Feuer in Windsor Castle waren nur vier Tage zuvor mehrere Kunstwerke unwiederbringlich verloren gegangen, das Schloss selbst wurde von dem Feuer zerstört und musste aufwendig renoviert werden. Rund 43 Millionen Euro mussten für die Erneuerung in hundert Räume zur Verfügung gestellt werden, was die Regentin vor finanzielle Probleme stellte.
Das Jahr 1992 stand aber auch als Synonym für Ehekrisen, Scheidungen, Schlagzeilen und Affären innerhalb der royalen Familie. Die Ehen von Prinzessin Anne (71) und Prinz Andrew (61) wurden geschieden oder hatten mit den unerfreulichen Vorboten zu kämpfen, inklusive dem sogenannten „Zehenlutsch-Skandal“ von 1992. Die Ehekrise von Prinz Charles (72) und Diana brachte das Königshaus nicht mehr aus der Klatschpresse.
„The Crown“: Nahtloser Anschluss an das Ende der 4. Staffel erwartet

Es wird keine Lücke zur letzten Folge geben. Staffel vier fand sein großes Finale mit dem Weihnachtsfest von 1990 und eröffnete den Fans die geschichtlichen Hintergründe des kommenden Jahrzehnts. Die nächste Staffel wird also genau dort anknüpfen und die wilden 90er-Jahre abdecken.
„The Crown“: Auch Staffel 5 wartet mit einer hochkarätiger Besetzung auf
Neben Imelda Staunton ist eine weitere Starbesetzung in den Hauptrollen als hochrangige Mitglieder der königlichen Familie zu sehen. Jonathan Pryce (74) wird den Herzog von Edinburgh (99, † 2021) verkörpern. Dominic West (51) mimt Prinz Charles. Elizabeth Debicki (31) übernimmt die Rolle von Lady Diana, der Prinzessin von Wales.
In weiteren Rollen sind Leslie Manville (65) als Prinzessin Margaret (71, † 2002) angekündigt, Olivia Williams (53) wird Camilla Parker-Bowles (74) darstellen, Marcia Warren (77) übernimmt die Rolle der Königinmutter Elizabeth (101, † 2002) und Jonny Lee Miller (48) wird Premierminister John Major (78) spielen.
„The Crown“: Hohe Erwartungen nach Auszeichnungen für Staffel vier
The Crown" wurde vor Kurzem bei den Primetime Emmy Awards für die vierte Staffel ausgezeichnet. Olivia Colman (47, Queen Elisabeth II.), Josh Connor (31, Prinz Charles), Gillian Anderson (53, Premierministerin Margaret Thatcher) und Tobias Menzies (47, Prinz Philip) wurden für ihre Darstellungen mit Schauspielpreisen ausgezeichnet und die Serie sahnte den begehrten Preis für das beste Drama ab.