1. 24royal
  2. Großbritannien
  3. Queen Elizabeth II

Queen Elizabeth: Muss sie die Teilnahme an ihrem eigenen Thronjubiläum absagen?

Erstellt:

Von: Eva-Maria Moosmüller

In wenigen Wochen gehen die großen Feierlichkeiten anlässlich des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth über die Bühne. Unklar ist, inwieweit die Königin überhaupt selbst teilnehmen kann.  

London – Der Countdown in der britischen Hauptstadt läuft: Ab dem 2. Juni steht ganz London für vier Tage Kopf, wenn das Thronjubiläum von Queen Elizabeth (95) gefeiert wird. Die anhaltenden gesundheitlichen Probleme der Regentin könnte ihre eigene Teilnahme allerdings gefährden.

Queen Elizabeth: Muss sie die Teilnahme an ihrem eigenen Thronjubiläum absagen?

Der Gesundheitszustand von Queen Elizabeth bereitet Royal-Fans nach wie vor große Sorgen. Die Mobilität der Königin ist mittlerweile so weit eingeschränkt, dass sie auf eine Gehhilfe zurückgreifen muss. Gegen eine Rollstuhl, den sie laut Insidern eigentlich längst benötigen würde, wehrt sich die 95-Jährige allerdings noch vehement. Zuletzt hatte die Regentin ihre Teilnahme an zwei Gottesdiensten zu Ostern absagen müssen. Sie wurde am Gründonnerstag von Prinz Charles (73) und Herzogin Camilla (74) vertreten, am Ostersonntag sprangen Prinz William (39) und Herzogin Kate (40) für sie ein.

Queen Elizabeth II. sitzt mit gefalteten Händen auf einem Thron (Symbolbild).
Noch ist offenbar unklar, ob Queen Elizabeth ihr eigenes Platinjubiläum mitfeiern kann (Symbolbild). © Victoria Jones/dpa

Ihr Auftritt bei der Gedenkfeier für Prinz Philip (99, † 2021) Ende März scheint Queen Elizabeth viel Kraft gekostet zu haben, sodass sie sich jetzt erst mal wieder auf Schloss Windsor schonen muss. In rund sechs Wochen stehen nämlich die großen Feierlichkeiten zu ihrem 70. Thronjubiläum in London an. Die Briten werden ihre Königin bei zahlreichen Events und Programmpunkten hochleben lassen, ob sie selbst bei dem Spektakel dabei sein kann, steht laut Medienberichten aber noch in den Sternen. Womöglich muss sie zugunsten ihrer Gesundheit auf diverse Veranstaltungen verzichten.

Queen Elizabeth: Ihre Tagesform entscheidet, welches Event sie besucht

Wie der „Express“ meldet, müsse man wohl im Juni spontan entschieden, ob Queen Elizabeth ihr eigenes Jubiläum mitfeiern kann. Es komme auf die Tagesform der 95-Jährige an, welche Veranstaltungen sie am Ende besuchen kann und welche nicht.

„Man geht aktuell davon aus, dass die Königin bei [einigen] Events nicht anwesend sein wird. Falls Ihre Majestät erscheint, wird das am jeweiligen Tag entschieden und sie wird von einem anderen Mitglied der königlichen Familie begleitet“, erklärte ein Insider gegenüber dem „Telegraph“. Aktuell dürfe man damit rechnen, dass die Monarchin zumindest am Gottesdienst in der Saint Paul’s Cathedral, am Epsom Derby und an der Trooping the Colour Parade teilnehmen werde.

Die gesamte britische Königsfamilie steht auf einem Balkon (Symbolbild).
Hoffentlich wird Queen Elizabeth bei der traditionellen Trooping the Colour Parade dabei sein können (Symbolbild). © Victoria Jones/dpa

Noch mehr spannende Royal News finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Queen Elizabeth: Zahlreiche Highlights zu Ehren der Rekord-Regentin

Bereits im Vorfeld erweisen viele britische Firmen, Organisationen, Vereine & Co. der Rekord-Regentin mit besonderen Highlights im Jubiläumsjahr die Ehre. So zierte Queen Elizabeth beispielsweise schon im April das Cover der „Vogue“. Sie durfte sich außerdem über einen eigens für sie kreierten „Corgi-Kuchen“ freuen und der Lederwarenhersteller Launer, der die 95-Jährige seit Jahrzehnten mit ihren Handtaschen ausstattet, designte sogar eine „Jubilee Bag“ für sie.

Die Mitglieder der britischen Königsfamilie machen derweil eifrig Promotion für die Krone im Commonwealth. Prinz Charles (73) und Herzogin Camilla (74) reisten kürzlich nach Kanada. Herzogin Kate (40) und Prinz William (39) waren in der Karibik unterwegs und Prinzessin Anne (71) besuchte Australien und Papua-Neuguinea. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant