1. 24royal
  2. Großbritannien

Sarah Ferguson, Herzogin von York: „Fergie“ – Ex-Ehefrau von Prinz Andrew

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Nach ihrer Scheidung entwickelte Sarah Ferguson verschiedene berufliche Aktivitäten. Unter anderem schrieb sie ein Kinderbuch und moderierte eine Talkshow.

London – Am 23. Juli 1986 heirateten Sarah Ferguson und Prince Andrew in der Westminster Abbey. Sowohl die internationale Presse als auch die Öffentlichkeit nahmen an dieser „Märchenhochzeit“ großen Anteil. Umso größer war die Überraschung, als sich das Paar nach nur wenigen Jahren Ehe wieder trennte.

Sarah Ferguson: Herkunft, Kindheit und Ausbildung

Sarah Ferguson, die spätere Duchess of York, erblickte am 15. Oktober 1959 als Sarah Margaret Ferguson in London das Licht der Welt. Ihre Eltern waren Major Ronald Ivor Ferguson, der als Manager des Polo-Teams von Köing Charles III. tätig war und Susan Mary Wright. Sie trennten sich 1972 und ließen sich anschließend scheiden. Beide heirateten erneut. Sara Ferguson hat eine Schwester, Jane Louisa und drei Halbgeschwister aus der zweiten Ehe ihres Vaters: Andrew, Alice und Elizabeth.

Zusammen mit ihrer Schwester besuchte Sarah Ferguson ein privates Internat. Von Kindheit an war sie eine leidenschaftliche Reiterin. Nach dem Abschluss der Schule ließ sie sich zu einer Sekretärin ausbilden. Sie arbeitete danach bei verschiedenen Arbeitgebern, unter anderem in einer Galerie und bei einem Verlag. In ihrer Freizeit besuchte sie Partys der High Society Londons. 1985 begann ihre Beziehung zu Prinz Andrew, den sie aufgrund der Arbeit ihres Vaters schon lange kannte.

Sarah Ferguson auf dem roten Teppich bei einem Event.
„Fergie“ ist auch nach der Scheidung von Prinz Andrew ein gern gesehener Gast bei vielen Events. © IMAGO / UPI Photo

Seit ihrer Kindheit hatte Sarah Ferguson den Spitznamen „Fergie“. Später nannte sie die britische Presse unter Anspielung auf ihr Übergewicht beleidigend „Duchess of Pork“ (auf Deutsch etwa: „Herzogin Schweinchen“)

Sarah Ferguson: Heirat mit Prinz Andrew, Familiengründung und Scheidung

Nachdem sie sich im März verlobt hatten, gaben sich Prinz Andrew und Sarah Ferguson am 23. Juli 1986 in der Londoner Westminster Abbey das Jawort. Anlässlich dieser Hochzeit verlieh die Queen ihnen die Titel „Duke und Duchess of York“. Nach der Eheschließung war Sarah Ferguson bis zu ihrer Scheidung als „Her Royal Highness, The Princess Andrew, Duchess of York, Countess of Inverness and Baroness Killyleagh“ anzusprechen. Das Ehepaar bekam zwei Töchter: Beatrice Elizabeth Mary und Eugenie Victoria Helena.

Zwei Jahre nach der Geburt der jüngsten Tochter begann eine lang anhaltende Ehekrise, die 1992 zur Trennung und 1996 zur Scheidung führte. Nach eigenen Angaben trug die häufige Abwesenheit von Prinz Andrew aufgrund seiner militärischen Tätigkeit zum Scheitern der Ehe bei.

Sarah Ferguson sorgte für einen großen Skandal, als heimlich aufgenommene Fotos veröffentlicht wurden, die sie barbusig zeigten, während ihr Liebhaber ihren nackten Fuß küsste. Als Folge der Scheidung durfte Sarah Ferguson seit diesem Zeitpunkt nicht mehr den Titel „Her Royal Highness“ führen, behielt jedoch den Titel „Duchess of York“.

Sarah Ferguson: Weiterer Lebensweg

Sarah Ferguson und ihr Ex-Ehemann widmeten sich gemeinsam der Erziehung ihrer Kinder. Sie wurden durch die Geburt des ersten Sohns von Tochter Eugenie am 09. Februar 2021 Großeltern.

Nach der Scheidung von Prinz Andrew moderierte Sara Ferguson ohne großen Erfolg eine eigene Talkshow. Bis heute tritt sie häufig im Fernsehen und anderen Medien auf. Darüber hinaus betätigte sich Sarah Ferguson als Autorin von Kinderbüchern, die zum Teil verfilmt wurden. Unter anderem schrieb sie die folgenden Werke:

Außerdem schrieb die Autorin Diätratgeber und eine Autobiografie. Darüber hinaus arbeitete sie als Markenbotschafterin für Weight Watchers und den bekannten englischen Porzellanhersteller Wedgewood.

Auch interessant