Charlène von Monaco: Fürstliches Comeback als Comic-Heldin
Vor einigen Tagen unterbrach Charlène ihre Funkstille, um ihr neuestes Projekt anzukündigen. Jetzt gibt es einen ersten Blick auf das Comeback der etwas anderen Art der Fürstin.
Monaco – Bis Charlène von Monaco (44) vollständig genesen ist, wird es voraussichtlich noch eine Weile dauern. Solange sie noch nicht fit genug ist, persönlich in Erscheinung zu treten, gibt es aber zumindest ein kleines Trostpflaster für alle Royal-Fans.
Charlène von Monaco meldet sich aus Klinik: So hat man sie noch nie gesehen
Auch wenn ihre Genesung gut voranschreitet, könnte es wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis Charlène von Monaco wieder auf den Beinen ist und Termine wahrnehmen kann. Fürst Albert (63) hatte unlängst aber zumindest betont, seiner Ehefrau gehe es schon „viel besser“.

Bis es zu einem persönlichen Wiedersehen kommt, gibt es zumindest vorab ein kleines Trostpflaster der 44-Jährigen für ihre Fans. Vor wenigen Tagen hatte sie erstmals seit Wochen ihre Funkstille unterbrochen, um ihr neuestes Projekt anzukündigen – ein Manga! Jetzt können ihre Anhänger auch schon einen ersten Blick auf Charlène im Comic-Style werfen.
Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Charlène von Monaco: Auch als Manga-Figur kann sie sich sehen lassen
Im sechsten Band des von Cédric Biscay (42) geschriebenen Mangas „Blitz“ ist die gezeichnete Version der Fürstin gleich auf mehreren Seiten zu sehen – und direkt auf den ersten Blick zu erkennen. Charlène begegnet in der Geschichte vor einem Casino zwei Kindern, die sich für ein Schachturnier im Fürstentum interessieren. Die gesamte „Blitz“-Reihe behandelt das Thema Schach und ist in Monaco sehr beliebt. Dass die Macher des Mangas nun sogar die „First Lady“ des Landes von einem Gastauftritt überzeugen konnten, schadet der Popularität sicherlich nicht.
Die Ehefrau von Fürst Albert zeigte sich besonders stolz, ein Teil von „Blitz“ sein zu dürfen. „Ich freue mich über die Veröffentlichung des sechsten Bandes von ‚Blitz‘, großartig veredelt von Garry Kasparov und gezeichnet von Daitaro Nishihara. Die Idee, am ‚Blitz‘-Abenteuer teilzunehmen, hat mich sofort angesprochen und ich danke Cédric Biscay [dem Autor und Schöpfer], dass er mich eingeladen hat, die Welt des Mangas zu entdecken“, ließ sie gegenüber „Le Parisien“ verlauten.