Kronprinzessin Amalias Zukunftspläne: Sie zieht nach Amsterdam
Kronprinzessin Amalia wird flügge. Für ihr Studium zieht die älteste Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima nach Amsterdam.
Amsterdam – Kronprinzessin Amalia (18) stellt sich einer neuen Herausforderung. Nach monatelangem Rätselraten und Diskussionen hat der Palast endlich bekannt gegeben, für welche Universität sich die künftige Königin der Niederlande entschieden hat. Ihr Studiengang vereint gleich vier Disziplinen.
Kronprinzessin Amalia enthüllt Zukunftspläne: Studium in Amsterdam
Während ihres einjährigen Gap Year konnte Kronprinzessin Amalia bei Pratika & Co. schon die Berufswelt kennenlernen, in wenigen Monaten wird sie nun in den Studentenalltag eintauchen. Im Vorfeld wurde bereits darüber spekuliert, ob die 18-Jährige in die Fußstapfen ihres Vaters König Willem-Alexander (55) und ihrer Großmutter Prinzessin Beatrix (84) treten und die Universität Leiden besuchen wird, die junge Royal geht allerdings ihren eigenen Weg.

Wie das Königshaus unter anderem auf Instagram verkündete, wird Amalia Schloss Huis ten Bosch den Rücken kehren und im September nach Amsterdam ziehen. An der dortigen Universität (Universiteit van Amsterdam, kurz UvA) wird sie den Bachelorstudiengang „Politics, Psychology, Law and Economics“ (kurz PPLE, dt.: Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft) absolvieren. 220 Kommilitonen werden Kronprinzessin Amalia im Hörsaal Gesellschaft leisten, wo die Lehrveranstaltungen auf Englisch abgehalten werden.
Noch mehr spannende Royal News finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Kronprinzessin Amalia enthüllt Zukunftspläne: Neuer Lebensabschnitt wartet auf sie
Das Auswahlverfahren der Universität Amsterdam hat die Tochter von Willem-Alexander und Máxima, so der niederländische Palast, bereits im letzten Jahr durchlaufen. Ihre Abschlussprüfungen im vergangenen Sommer hatte Amalia mit Auszeichnung bestanden, als Studentin kann nun ihre Lernbereitschaft erneut unter Beweis stellen. Einen Einblick in ihr Leben an der Uni wird die Thronfolgerin wohl nur selten geben. Amalia, die noch keine Apanage aus der Staatskasse bezieht, wird ihr Studium als Privatperson abschließen.