Prinzessin Mabel: So lebt die Witwe von Prinz Johan Friso mit ihren Töchtern

Mabel konnte den niederländischen Prinzen Friso erst heiraten, als er für sie auf seine Adelstitel verzichtete. Ein glückliches Ende nahm diese große Liebe trotzdem nicht.
London – In der niederländischen Universitätsstadt heirateten am 24. April 2004 Prinz Johan Friso, der zweitälteste Sohn der niederländischen Königin Beatrix, und Mabel Martine Wisse Smit. Mit der Hochzeit wurde aus Mabel eine Prinzessin von Oranien-Nassau. Die Hochzeit war der Höhepunkt einer romantischen und skandalumwitterten Liebesbeziehung, die später tragisch endete.
Prinzessin Mabel: Lebenslauf und Jobwahl
Mabel Wisse Smit wurde am 11. August 1968 im niederländischen Pijnacker als Mabel Martine Los geboren. Nach dem Tod ihres Vaters Henk Los 1978 heiratete ihre Mutter erneut und Mabel nahm den Nachnamen ihres Stiefvaters Peter Wisse Smit an. Nach ihrer Schulzeit studierte sie Politologie und Wirtschaft an der Universität Amsterdam und schloss 1993 cum laude ab.
Die ehrgeizige Niederländerin interessierte sich schon früh für das Thema Menschenrechte, das sich seither wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben zieht:
- 1994: Mabel Wisse Smit gründete die Organisation European Action Council for Peace in the Balkans, die sich für Demokratie und Frieden in den Balkanländern einsetzt.
- 1995 gründete Mabel Smit mit Gleichgesinnten die Organisation War Child Netherlands, die Kindern in Kriegsgebieten hilft.
- 1997 begann Smit die Arbeit bei Open Society Foundations, eine Gruppe von Stiftungen, die eine offene Zivilgesellschaft und breite politische Mitbestimmung unterstützen.
- 2007 gründete die Niederländerin mit anderen den European Council on Foreign Relations.
- 2008: Bis 2012 war Mabel Smit CEO von The Elders, einer Organisation von Friedensaktivisten und Staatsmännern, die sich für die Lösung globaler Probleme engagieren.
- 2011: Prinzessin Mabel ist Gründerin und war bis 2021 Vorsitzende von Girls Not Brides, einer internationalen Organisation, die gegen Kinderehen eintritt.
Prinzessin Mabel: Royale Ehe mit schwierigem Start
Im Juni 2003 verlobte sich Mabel Smit mit Prinz Johan Friso der Niederlande. Sie und die damalige Nummer zwei der niederländischen Thronfolge waren einander von Frisos jüngerem Bruder Constantijn vorgestellt worden. Im Vorfeld hatte die Klatschpresse bereits über eine mögliche Homosexualität des hartnäckigen Junggesellen spekuliert.
Während der Hochzeitsplanungen kam es zum Skandal: Ein Leibwächter des niederländischen Drogenbosses Klaas Bruinsma sagte aus, dass die angehende Prinzessin von 1989 bis zu dessen Ermordung 1991 Bruinsmas Geliebte gewesen sei. Da Smit dies zuvor abgestritten hatte, verweigerte die niederländische Regierung ihre Zustimmung zu der Hochzeit.
Johan Friso wollte seine Mabel aber trotzdem zu heiraten – und verlor mit der Eheschließung die Zugehörigkeit zum niederländischen Königshaus sowie den Titel Prinz der Niederlande. Als er seine Braut am 24. April 2004 zum Altar führte, waren die 1.400 Gäste und die Presse jedoch begeistert von den Liebenden. Als Ersatz für den verlorenen Titel verlieh die damalige Königin Beatrix dem Paar die Titel Prinz und Prinzessin von Oranien-Nassau.
Prinzessin Mabel: Ihr Familienleben und Johan Frisos tragischer Tod
Nach der Hochzeit zogen Mabel und Johan Friso nach London, wo der Prinz als Investmentbanker arbeitete. Im März 2005 kam ihre erste Tochter Emma Ninette Sophie, Rufname Luna, zur Welt. Ein Jahr später komplettierte Johanna Nicoline Miloueine, Rufname Zaria, die junge Familie.
Das Glück der Royals endete im Februar 2012 tragisch, als Prinz Johan Friso während eines Skiurlaubs von einer Lawine verschüttet wurde und mit einem schweren Hirnschaden ins Koma fiel. Am 12. August 2013 verstarb er schließlich auf Schloss Huis ten Bosch in Den Haag. Der Trauergottesdienst fand in der Kirche in Delft statt, in der Mabel Smit und Friso neun Jahre zuvor geheiratet hatten. Die Prinzessin von Oranien-Nassau konnte den Verlust nur schwer verkraften: Eineinhalb Jahre lang trug sie fast ausschließlich schwarze Kleidung. Ihre öffentlichen Auftritte sind heute seltener, auch wenn sie nach wie vor innigen Kontakt zur niederländischen Königsfamilie um König Willem-Alexander pflegt.