1. 24royal
  2. Niederlande

Máxima & Willem-Alexander so unbeliebt wie nie: Neue Umfragewerte sprechen Bände

Erstellt:

Von: Eva-Maria Moosmüller

Gerade erst ließen sich die niederländischen Royals beim Königstag vom Volk bejubeln. Laut einer neuen Umfrage sind Willem-Alexander und Máxima derzeit aber eigentlich so unbeliebt wie nie.  

Den Haag – Wackelt etwa die niederländische Monarchie? Laut einer aktuellen Umfrage erfahren König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima (50) momentan so wenig Zuspruch wie noch nie. Können die Royals ihren angeknacksten Ruf noch einmal aufpolieren?

Máxima & Willem-Alexander so unbeliebt wie nie: Neue Umfragewerte

Am vergangenen Mittwoch feierte König Willem-Alexander seinen 55. Geburtstag. Nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“ konnte zu diesem freudigen Anlass endlich wieder der sogenannten „Koningsdag“ (dt. Königstag) in traditioneller Manier veranstaltet werden. Zusammen mit seiner Ehefrau Königin Máxima und seinen drei Töchtern Amalia (18), Alexia (16) und Ariane (15) machte der Regent Maastricht unsicher. Bei ausgelassener Stimmung zog die Königsfamilie durch die geschmückten Straßen, machte an verschiedenen Stationen Halt und ließ sich vom Volk bejubeln.

Die euphorischen Szenen aus der Hauptstadt der Provinz Limburg ließen nicht ansatzweise erahnen, dass das Image der Royals gerade im eindeutigen Sinkflug ist. Eine aktuelle Umfrage spricht Bände.

König Willem-Alexander und Königin Máxima müssen eine herbe Umfrage-Schlappe verkraften.
Willem-Alexander und Máxima müssen sich ins Zeug legen, um ihr Image aufzupolieren (Symbolbild). © PPE/Imago

Máxima & Willem-Alexander so unbeliebt wie nie: Patzer während der Pandemie

Die alljährliche „Koningsdag-Umfrage“ der Nachrichtensendung „EenVandaag“ dürfte bei Willem-Alexander und Máxima für betroffene Gesichter gesorgt haben. Von den 28.000 Teilnehmern der Erhebung sprachen nur 56 % dem Monarchen ihr Vertrauen aus. Máxima schnitt mit 69 % zwar klar besser als ihr Gatte ab, doch auch ihr Ansehen ist in den vergangenen Jahren massiv gesunken. Vor Corona lag der Zuspruch des Volkes gegenüber der Krone noch bei über 80 Prozent.

Grund dafür könnten einige Patzer sein, die sich die niederländische Königsfamilie während der Pandemie geleistet hat. So urlaubten Willem-Alexander und Máxima beispielsweise im sonnigen Griechenland, während der Rest der Niederländer dazu angehalten war, zuhause zu bleiben. Im vergangenen Dezember machte dann die Geburtstagsfeier von Kronprinzessin Amalia Schlagzeilen. Angeblich sollen weitaus mehr Gäste bei der Party dabei gewesen sein, als damals seitens der Regierung empfohlen worden war.

Die Prinzessinnen Ariane, Amalia und Alexia kommen beim Volk gut an. Können sie das Image der Königsfamilie dauerhaft aufwerten?
Können Ariane, Amalia und Alexia (v.l.) das Ansehen der Krone verbessern? (Symbolbild) © Sem van der Wal/Imago

Noch mehr spannende Royal News finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ob das Königshaus seinen Ruf in den kommenden Monaten wieder aufbessern kann, bleibt abzuwarten. Mit Kronprinzessin Amalia, Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane stehen aber immerhin gleich drei Geheimwaffen bereit, die mit ihrer jungen und frischen Art viele Sympathiepunkte sammeln könnten.

Auch interessant