Mette-Marit & ihre Familie wünschen frohe Weihnachten: Neue Fotos der Royals
Die norwegische Königsfamilie hat ihr offizielles Weihnachtsfoto veröffentlicht. Auf der Aufnahme zeigen sich Mette-Marit, Haakon & Co. mal wieder von ihrer besten Seite.
Bygdøy – Kurz vor den Feiertagen melden sich nun auch noch die Royals aus dem hohen Norden mit einem festlichen neuen Familienfoto und wünschen frohe Weihnachten. Dafür haben sich Kronprinzessin Mette-Marit (48), Kronprinz Haakon (48) & Co. mächtig in Schale geworfen.
Mette-Marit & ihre Familie wünschen frohe Weihnachten: Neue Fotos der Royals
Im norwegischen Königshaus herrscht schon seit einigen Wochen große Weihnachtsstimmung. Auf Instagram veröffentlichten die Royals zuletzt gleich mehrere niedliche Schnappschüsse von Prinzessin Ingrid Alexandra (17) und Prinz Sverre Magnus (16) von vergangenen Weihnachtsfesten.
Jetzt, wo die Feiertage unmittelbar vor der Tür stehen, präsentiert die Königsfamilie aber natürlich auch noch ein brandneues Foto und wünscht der Bevölkerung und allen Royal-Fans damit eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit.

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Mette-Marit & ihre Familie wünschen frohe Weihnachten: Traditionelle Grüße
Im Gegensatz zu den sommerlichen Feiertagsgrüßen aus Jordanien von Prinz William (39) und Herzogin Kate (39) wurde das offizielle Weihnachtsfoto der Norweger in einem traditionelleren Setting geschossen – nämlich auf dem königlichen Landsitz auf der Halbinsel Bygdøy. König Harald (84) und Königin Sonja (84) werden dort die kommenden Tage verbringen, nur an Heiligabend wird bei Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit auf Gut Skaugum in Asker gefeiert.
Glücklicherweise kann die Königsfamilie an Weihnachten zusammen sein. Kürzlich hatten noch Corona-Sorgen um Mette-Marit die Stimmung getrübt. Ihr PCR-Test fiel jedoch negativ aus. Und auch hinter ihrem Ehemann Haakon liegen bange Stunden. Der Thronfolger musste einige Tage in Quarantäne verbringen, weil er Kontakt zu einer positiv getesteten Person gehabt hatte.