Königin Letizia: Bei diesem Auftritt wird ihr Outfit zur Nebensache
Königin Letizia von Spanien rückt bei ihren Terminen immer wieder Themen, die ihr ganz besonders am Herzen liegen, in den Fokus der Öffentlichkeit.
Madrid – Als Regentin von Spanien kann Königin Letizia (48) ihre Stimme nutzen, um auf Probleme aufmerksam zu machen und Veränderungen voranzutreiben. Ihr jüngstes Treffen im Zarzuela-Palast stellte einen bedeutsamen Aspekt in den Vordergrund, der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie oftmals in Vergessenheit gerät.
Königin Letizia: Bei diesem Termin wird ihr Outfit zur Nebensache
Königin Letizia leitete eine Sitzung über die Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit. Für die Zusammenkunft lud sie Vertreter verschiedener Organisationen und Verbände zu sich nach Hause ein, anwesend waren unter anderem das Rote Kreuz, UNICEF und die spanische Stiftung für Hilfe gegen Drogenabhängigkeit (FAD).

Wegen der Quarantäne- und Lockdownmaßnahmen leiden viele Menschen verstärkt unter Angstgefühlen, sozialer Isolation und Mutlosigkeit. Allein in Spanien hat einer Studie zufolge fast die Hälfte der Bevölkerung während der Corona-Krise mit mehr psychischen Problemen zu kämpfen. Die Pandemie hat das Land schwer getroffen, vor wenigen Tagen fand für die rund 81.000 Opfer eine bewegende Gedenkfeier statt, an der auch Königin Letizia und König Felipe VI. (53) teilnahmen.

Königin Letizia: Altes Kleid, neuer Look
Letizia hat als ehemalige Journalistin reichlich Erfahrung mit Interviews, auch die Gesprächsrunde im Zarzuela-Palast meisterte sie mit links. Sie unterhielt sich angeregt mit ihren Gästen und brachte dabei auch wichtige Themen wie Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsarbeit zur Sprache.
Für die Sitzung griff Letizia zu einem Liebling aus ihrem Kleiderschrank. Sie trug ein langärmeliges Kleid mit einem weiß-blauen Pünktchenmuster, das sie 2018 zum ersten Mal ausführte. Die Robe von Massimo Dutti kombinierte die Gattin von König Felipe VI. mit sommerlichen Espadrilles.
Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.